Schock-Bericht: Berliner Kult-Club Berghain macht dicht - was ist dran?
Tiefschlag für die Club-Szene der Hauptstadt!

Berlins Kult-Club Berghain in Friedrichshain soll vor der endgültigen Schließung stehen. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Berichte, unter anderem des Magazins Faze, fußen auf den Aussagen eines Insiders, der folgendermaßen zitiert wird: Das Berghain schließt für immer! Noch in diesem Jahr kommt das endgültige Aus!”
Sollte diese Nachricht stimmen, wäre dies ein Tiefschlag für die Berliner Clubszene: Jahrelang hatte das Berghain das Ranking der weltbesten Clubs bei DJMag.com angeführt, ist allerdings inzwischen aus den Top-10 von Clubs aus aller Welt verdrängt worden. Angeführt wird diese nunmehr vom balearischen HÏ Ibiza. Was die Berghain-Macher aber wirklich wurmen dürfte: Der eigene einstige Top-Club in nun auf Platz 12 abgerutscht und liegt nun sogar weit hinter dem Kölner Bootshaus (Platz5).
Insider prophezeit Berghain-Ende: „Ich glaube, dass auch bald der Club schließen wird.“
Wie es scheint, hat das Berghain seine besten Zeiten hinter sich. Aber was ist wirklich dran an den Schließungs-Gerüchten? Bestätigt sein soll, dass die hauseigene Booking-Agentur Ostgut Booking zum Ende des Jahres ihre Arbeit einstellt. Diese Agentur verantwortete laut Berliner Zeitung das internationale Booking für drei Dutzend Berghain DJs. Das Eigenartige jedoch an der Meldung ist, dass diese Agentur, die ihre Arbeit selbst im harten Corona-Lockdown fortsetzte, 2022 zunächst sogar noch expandierte und mehrere neue DJs aufnahm.
Skeptisch stimmt laut Berliner Zeitung auch, dass auf dem hauseigenen Label Ostgut Ton seit dem 3. Dezember 2021 keine einzige neue Platte erschien. Und dann veröffentlicht Berghain-Resident Marcel Dettmann seinen neuen Tonträger im November auf dem Fremd-Label Dekmantel. „Was ist da los?“ fragt die Zeitung und zitiert einen Insider der Berliner Clubszene: „Ich glaube, dass auch bald der Club schließen wird.“