Hübsche Hündin wartet auf ein Körbchen
Schlimmes Tier-Schicksal: Arme Hera! Diese Hündin hatte großes Glück – wer gibt ihr ein Zuhause?
Sie hatte großes Glück, denn was ihr passierte, hätte sie auch ihr Hundeleben kosten können. Doch sie bekam eine zweite Chance – nun fehlt nur noch das neue Zuhause!

So gut wie alle Tiere, die im Tierheim Berlin leben, haben eigene Geschichten zu erzählen. Manche wurden ausgesetzt, andere kamen zu den Tierschützern in Falkenberg, weil die Besitzer starben. In jedem Fall hätten viele der Hunde und Katzen reichlich zu erzählen, wenn sie denn sprechen könnten. Auch Hündin Hera: Sie hatte großes Glück, denn was ihr passierte, hätte sie auch ihr Hundeleben kosten können. Doch sie bekam eine zweite Chance – nun fehlt nur noch das neue Zuhause!
Jetzt auch lesen: Schock in Köpenick: Grillverbot in DIESEM beliebten Park – der Grund ist traurig >>
Hera wurde nämlich gefunden – als Opfer eines Autounfalls! Offenbar wurde die Hündin von einem Auto angefahren, später durch Zufall entdeckt. „Sie erlitt ein Schädel-Hirntrauma, wird aber glücklicherweise keine bleibenden Schäden davontragen“, heißt es in ihrem Steckbrief auf der Website des Tierheim Berlin. Die gerade zwei Jahre alte Jagdhund-Mix-Hündin hatte also schon einmal großes Glück. Findet sie nun auch ein neues Zuhause?
Hera im Tierheim Berlin: Wer gibt der Hündin ein neues Zuhause?
Im Tierheim Berlin wird gerade nach einer Unterkunft für die Hunde-Dame gesucht. „Die junge Hündin zeigt sich bei uns menschenbezogen sowie alters- und rassegemäß aktiv“, schreiben die Tierpfleger. „Kleine Gassirunden um den Block reichen ihr natürlich nicht aus, sie ist sportlich, möchte lange Ausflüge in die Natur machen und beschäftigt werden.“
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Lesen Sie auch: Wegen Nato-Übung: BER lockert Nachtflugverbot – DAS kommt jetzt auf Passagiere und Anwohner zu!>>

Hera sei stubenrein und beherrsche die gängigen Grundkommandos. „Sie läuft brav an der Leine und lässt sich auf Spaziergängen ruhig an anderen Hunden vorbei führen“, heißt es auf der Website des Tierheims.
„Aber sie mag es nicht, fixiert zu werden, etwa beim Tierarzt – da wird sie schnell zickig und sollte daher vorsichtshalber bei Tierarztbesuchen einen Maulkorb tragen.“ Der Grund für das Verhalten sei aber nicht Boshaftigkeit, sondern Angst. „Mit zunehmendem Vertrauen und geduldigem Training wird das Verhalten zusehends besser.“
Lesen Sie jetzt auch: Ratten-Plage in Lichtenberg: Bezirksamt sperrt erste Flächen, Vögel füttern verboten! >>
Für Hera werden aktive Menschen mit Hundeerfahrung gesucht
Gesucht werden nun aktive Menschen, die Erfahrungen mit Hunden haben. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, stattdessen sollten die zukünftigen Halter viel Zeit für Hera mitbringen, heißt es. „Ob sie sich als Zweithund eignet, müsste ausgetestet werden – da entscheidet am Ende die persönliche Sympathie“, heißt es von den Tierpflegern aus dem Tierheim Berlin.
Jetzt lesen: Ich HASSE Mücken so sehr! Aber was hilft? KURIER sucht Ihre Tipps! >>
„Auch können wir bislang nicht einschätzen, ob sie auch mal ein paar Stunden alleine bleiben kann; auch das muss ausprobiert und ggf. schrittweise trainiert werden.“ Interessenten können sich im Tierheim Berlin unter der Telefonnummer 030 76888-264 melden oder ein Formular ausfüllen, das auf der Website des Tierheim Berlin bereitsteht.