Schockfund

Scharfe Phosphorbombe aus der Spree geborgen: Sie entzündete sich!

Dieser Einsatz war nichts für schwache Nerven: Aus der Spree in Moabit wurde eine Phosphorbombe geborgen, die sich entzündete!

Teilen
Die Berliner Feuerwehr wurde wegen einer Phosphorbombe in Moabit alarmiert.
Die Berliner Feuerwehr wurde wegen einer Phosphorbombe in Moabit alarmiert.T.Seeliger/imago

Die Spree birgt viele Geheimnisse der Hauptstadt – und mindestens ebenso viel Müll. Regelmäßig werden Einkaufswagen, Fahrräder, Roller und mehr aus dem Fluss geborgen. Doch damit nicht genug: Leider werden immer wieder Leichen in der Spree gefunden. Auch bei diesem Schockfund am Montag mussten nun die Berliner Polizei und die Feuerwehr anrücken: Eine scharfe Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hielt die Einsatzkräfte in Atem.

Die Bombe war noch scharf und entzündete sich

Die Berliner Feuerwehr berichtete via X (ehemals Twitter). Ein Schrottsammler machte den ungewöhnlichen Fund am Montagnachmittag unterhalb der Lessingbrücke in Moabit: Er fischte eine Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aus dem Wasser. Das große Problem: Die Bombe war noch scharf! Als sie noch unter Wasser lag, stellte sie zwar keine Gefahr dar – doch sobald sie geborgen wurde, reagierte der Phosphor mit dem Sauerstoff in der Luft. Die Bombe entzündete sich und begann zu brennen!

Zum Glück wurde die Feuerwehr alarmiert: Die Einsatzkräfte konnten die buchstäblich tickende Zeitbombe mit Wasser kühlen. Andernfalls hätte der Sprengstoff in der Phosphorbombe mitten in der Stadt explodieren können – mit verheerenden Folgen. Anschließend wurde das fiese Teil an Profihände übergeben: „Unsere Spezialisten vom LKA a.k.a. Bombenentschärfer haben das Teil zum Sprengplatz Grunewald transportiert“, erklärt die Berliner Polizei.

Die Phosphorbombe wurde unter der Lessingbrücke aus der Spree geborgen.
Die Phosphorbombe wurde unter der Lessingbrücke aus der Spree geborgen.Jürgen Ritter/imago images

Phosphorbombe schockiert Berliner

Auf der Social-Media-Plattform X wird der krasse Fund bereits fleißig diskutiert – unter den Beiträgen von Feuerwehr, Polizei und rbb gibt es zahlreiche Kommentare von Berlinern: „Ohne Spaß, ich gehe hier jeden Tag Gassi mit meinen Hunden! Gruselig, dass das Ding da die ganze Zeit lag und auch noch aktiv war. #lessingbruecke“, zeigt sich eine Anwohnerin schockiert. „Habe den Einsatz gesehen, sah nach einer großen Nummer aus. Zum Glück wurde niemand verletzt!“, berichtet ein weiterer Nutzer. „Hoffentlich werden die Scheißteile bald alle gefunden, die sind so gefährlich.“