Sandmännchen wird 65!

„Sandmann, lieber Sandmann ...“: Jubiläums-Film wird in Berlin gedreht

Das von Groß und Klein heiß geliebte Sandmännchen feiert nächstes Jahr 65. Jubiläum! Aus diesem Anlass wird nun ein spezieller Film in Berlin gedreht.

Teilen
In Berlin ist die erste Klappe für die Dreharbeiten zu acht neuen Sandmann-Folgen und einem Kurzfilm gefallen.
In Berlin ist die erste Klappe für die Dreharbeiten zu acht neuen Sandmann-Folgen und einem Kurzfilm gefallen.RBB

Seit über 60 Jahren schickt er in Deutschland die Kinder ins Bett: Das Sandmännchen! Für viele Familien gehört die Kindersendung zum festen Abendritual vorm Schlafengehen. Wenn es auf Kika um 18.50 Uhr wieder „Sandmann, lieber Sandmann ...“ heißt, werden Groß und Klein fast schon automatisch schläfrig.

„Unser Sandmännchen“ gibt es übrigens schon so lange, dass es als die längste Fernsehserie der Welt gilt! Die zauberhaften, zehnminütigen Folgen werden schon seit 1959 produziert – und das bedeutet, dass kommendes Jahr ein großes Jubiläum ansteht ...

Zum 65. Jubiläum wird ein Sandmännchen-Kurzfilm gedreht

Der RBB, der die Kindersendung produziert, berichtet jetzt: In Berlin ist die erste Klappe für die Dreharbeiten zu acht neuen Sandmann-Folgen gefallen! Von Sommer bis Herbst 2024 wird zudem der elfminütige Kurzfilm „Die Reise zur Traumsandmühle“ produziert, in dem das Sandmännchen ebenfalls die Hauptrolle spielt. Anlass ist der 65. Geburtstag, den die beliebte Kindersendung am 22. November 2024 feiert.

Der RBB will gemeinsam mit den koproduzierenden Sendern MDR und NDR ein unterhaltsames Angebot rund um das Jubiläum entwickeln. Übrigens werden alle Sandmann-Geschichten beim RBB am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg in einem gläsernen Studio mit der aufwendigen Stop-Motion-Technik gedreht.

Der elfminütige Kurzfilm wird „Die Reise zur Traumsandmühle“ heißen.
Der elfminütige Kurzfilm wird „Die Reise zur Traumsandmühle“ heißen.RBB

So wird der Jubiläums-Kurzfilm heißen

Der RBB verrät vorab: In den neuen Sandmann-Folgen, die die Gute-Nacht-Geschichten umrahmen, ist der Traumsandbringer wieder mit ganz verschiedenen Fahrzeugen an den unterschiedlichsten Orten unterwegs: So besucht er die Kinder mit einem Transporter auf einem Bolzplatz, bringt ihnen zwei Tore mit und kickt eine Runde mit ihnen. In einer Kita malt er mit einem Roboter-Fahrzeug in Windeseile von den Kindern entworfene Motive auf die Hausfassade. Mit einem Paddleboard geht es nach Skandinavien und im Winter reist der Sandmann mit einem Pistenmobil, das Schneefiguren formen kann.

Auch zum Highlight im Geburtstagsjahr werden schon Details ausgeplaudert: Der elfminütige Kurzfilm wird „Die Reise zur Traumsandmühle“ heißen! Und das ist die Story: Da der Sandmann seinen Sand verloren hat, braucht er dringend neuen aus der Traumsandmühle. Auf dem Weg dorthin begegnet er Kindern und Tieren im Wald und erlebt dabei einige Überraschungen.

Alle Sandmann-Geschichten werden beim RBB am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg gedreht.
Alle Sandmann-Geschichten werden beim RBB am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg gedreht.RBB

Es gibt sogar eine Sandmann-Folge zur Fußball-EM!

Der RBB erklärt: Die neuen Sandmann-Geschichten werden ab Mitte 2024 in „Unser Sandmännchen“ bei Kika, im RBB-Fernsehen und MDR-Fernsehen in loser Folge ausgestrahlt und auf den digitalen Plattformen zur Verfügung gestellt. Drei der acht Abenteuer sind dabei auch Teil des Kurzfilms. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum Herbst 2024.

Besonders cool: Passend zum Start der Fußball-EM macht die Folge „Tor-Transporter zum Fußballplatz“ im Juni 2024 den Auftakt. Der Kurzfilm „Die Reise zur Traumsandmühle“ startet im November 2024 rund um den 65. Geburtstag von „Unser Sandmännchen“.