Da staunt das süße Rote-Panda-Mädchen aus dem Tierpark. Ihr Name Loha steht sogar auf diesen Kürbis, den ihr Pfleger ins Gehege legten. 
Da staunt das süße Rote-Panda-Mädchen aus dem Tierpark. Ihr Name Loha steht sogar auf diesen Kürbis, den ihr Pfleger ins Gehege legten.  Foto: Tierpark Berlin

Jetzt hat das Mädel endlich einen Namen! Loha heißt das süße Rote-Panda-Weibchen, das im Sommer im Tierpark zur Welt kam und das Patenkind des 1. FC Union ist. Auch wenn er etwas seltsam ist: Loha klingt echt eisern!

Drei Wochen suchte der Verein und der Tierpark einen Namen für den Roten Panda. Über 1000 Vorschläge reichten die Berliner ein, über die eine Jury aus Vertretern von Union und Tierpark den richtigen herausfinden musste.

Lesen Sie auch: Die Panda-Jungs vom Zoo: Glückwunsch! Pit und Paule feiern ihren Ersten >>

Rubi, Stella, Aurora, Paula: „Es waren viele schöne Namen dabei, die Entscheidung war nicht leicht“, sagt Tierpark-Kurator Dr. Florian Sicks. Aber warum fiel die Wahl auf Loha? In Deutschland steht der Name in der Rangfolge der häufigsten Mädchennamen  auf Platz 10.341. Doch die Unioner verliebten sich sofort in Loha. Der Name kommt vor allem in Indien vor. In der Hindu-Sprache bedeutet er „Eisern“, so wie der Schlachtruf der Unioner. Klar, so muss auch ihr Patenkind heißen.

Lesen Sie auch: 65 Jahre Tierpark Berlin: „Wir gehen nicht in Rente“ >>

Was sagt der Tierpark dazu? „Wir finden, dass Loha zu unserem Roten Panda prima passt“, sagt Sicks. „Er ist kurz, einfach zu rufen und hat auch einen schönen Bezug zum ursprünglichen Lebensraum der Roten Panda, die aus der Himalaya-Region stammen.“