Ab heute ist die Ringbahn eine Woche lang gesperrt: So fährt der Schienenersatzverkehr
Der Nordring ist ab dem 13. September eine Woche lang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Was Kunden der S-Bahn beachten müssen.

Ab Montag, dem 13. September (4 Uhr), finden Bauarbeiten am Nordring der Berliner S-Bahn statt. Daher wird die Strecke für eine Woche bis Montag, dem 20. September (1.30 Uhr) gesperrt sein. Das teilte die Berliner S-Bahn mit. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Westend und Gesundbrunnen der Linien S41 und S42.
Es ist ein Schienenersatzverkehr mit überwiegend barrierefreien Bussen geplant. Diese verkehren zwischen Westend – Jungfernheide – Sickingenstraße/Beusselstraße (Halt für S-Bf Beusselstraße) – U-Bf Turmstraße (Zusatzhalt) – Westhafen – Wedding und Humboldthain (Zusatzhalt). Die Beförderung von Kinderwagen, Rollstühlen und Fahrrädern ist dabei nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten in den Bussen möglich. Dabei haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang, wie die S-Bahn mitteilt.
Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten für die zukünftige S15. Außerdem werden Schwellen im Bereich des Bahnhofs Beusselstraße ausgewechselt. Die S-Bahn bittet Reisende vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft zu nutzen.