Feuerwehr-Großeinsatz
Riesige Rauchsäule über Marzahn: Lagerhalle mit Papier brennt
Bis zu 150 Feuerwehrleute löschen von außen, Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten.

Am Donnerstagmorgen ploppte die Warnmeldung auf dem Handy auf: Rauchgase durch Großbrand in Berlin Marzahn. Eine Lagerhalle war dort in Brand geraten, die Rauchgaswolke breitete sich nach Nordosten aus.
Auf 5000 Quadratmetern brennt auch am späteren Morgen noch eine Lagerhalle mit Maschinenteilen und Papier. Derzeit kämpfen rund 143 Einsatzkräfte gegen die Flammen in der Wolfener Straße, wie ein Sprecher der Berliner Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte. „Die Einsatzkräfte löschen die Lagerhalle derzeit lediglich von außen und versuchen, sie kontrolliert abbrennen zu lassen.“ Die Feuerwehr bemühte sich vor allem darum, die Nachbargebäude vor den Flammen zu schützen. Die Halle selber ist wohl nicht zu retten. Warum das Feuer in der Lagerhalle ausbrach, könne noch nicht gesagt werden. Verletzt wurde niemand.
#Brand in der #Wolfener_Straße in #Marzahn. Es brennt eine Lagerhalle mit Maschinenteilen und Papier im Vollbrand. Die #Brandbekämpfung ist eingeleitet und wir befinden uns derzeit mit 143 Kräften vor Ort oder auf der Anfahrt. #Warnung und Information über die App #KATWARN. pic.twitter.com/IWCamz6vwO
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) August 31, 2023
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Das Feuer sorgte zeitweise für eine hohe Rauchwolke über dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Über Warn-Apps wurden die Menschen gebeten, das betroffene Gebiet zu meiden. „Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab“, hieß es. Die Rauchgaswolke zieht demnach von Südwesten nach Nordosten.

Das Gebiet ist weiträumig gesperrt, Autofahrer sollten andere Routen wählen und müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Auch Buslinien wurden umgeleitet. Für die Brandbekämpfung musste die Wolfener Straße zwischen Bitterfelder und Premnitzer Straße in beide Richtungen voll gesperrt werden. Das teilte die Berliner Verkehrsinformationszentrale auf X (ehemals Twitter) mit.
Die Buslinien M54 und 154 werden umgeleitet. Die Buslinie 54 wird in Richtung S- und U-Bahnhof Pankow zwischen Köthener Straße und Vincent-van-Gogh-Straße umgeleitet. Zusätzlich ist eine Umleitung in Richtung U-Bahnhof Hellersdorf zwischen Vincent-van-Gogh-Straße und dem S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße eingerichtet. Die Linie 154 wird in Richtung Aubertstraße zwischen Köthener Straße und Zu den Krugwiesen umgeleitet.
Im Einsatz gegen das Feuer waren unter anderem zwei Fahrzeuge mit Drehleitern, mit einer Wärmebildkamera in einem Helikopter wurde zudem stetig die Lage beobachtet. „Wir werden im Verlauf des Tages immer wieder eine weitere Erkundung vornehmen“, kündigte Sprecher James Klein im RBB-Inforadio an. Klein zufolge war der Brand gegen 8 Uhr noch nicht vollständig unter Kontrolle, die Situation aber übersichtlich. Der Rauch habe sich inzwischen weiß gefärbt. Eine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung gebe es nicht.