Eigentlich sollten die Kinder mit Tablets lernen. Doch diese Möglichkeit haben ihnen Kriminelle nun genommen.
Eigentlich sollten die Kinder mit Tablets lernen. Doch diese Möglichkeit haben ihnen Kriminelle nun genommen. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Das ist auf so vielen Ebenen erbärmlich. Diebe haben in der Nacht zu Freitag bei einem Einbruch in eine Berliner Sekundarschule im Stadtteil Gesundbrunnen 242 Tablets gestohlen. Damit haben sie nicht nur einen großen Schaden, sondern auch viel Empörung in ganz Deutschland ausgelöst.

„Der wirtschaftliche Schaden von 100.000 Euro war nicht die Gesamtsumme. Ihr habt Kindern die Chance genommen, digital ihre Zukunft zu gestalten. Schämt euch!“, twitterte die Berliner Polizei. Auch andere Twitter-Nutzer zeigten sich betroffen – darunter der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: „Was für ein ehrloser erbärmlicher Diebstahl. Die Kinder in dieser Gegend Berlins können sich selbst oft keine brauchbaren Geräte leisten.“

Mehr Blaulicht-News finden Sie in unserem Berlin-Polizei-Ticker >>

Unbekannte waren laut Polizei in der Nacht zum Freitag in das Schulgebäude eingebrochen und später mit den Geräten geflüchtet. Die Tablets lagen laut Polizei in einem mehrfach verschlossenen Raum, zu dem sich die Kriminellen gewaltsam Zutritt verschafften. Während der Corona-Pandemie hat digitales Lernen als Alternative oder Ergänzung zum Unterricht in der Schule stark an Bedeutung gewonnen.