Rettungswagen der Berliner Feuerwehr: Ein Sanitäter wurde in Marzahn von einem Betrunkenen angegriffen.
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr: Ein Sanitäter wurde in Marzahn von einem Betrunkenen angegriffen. Seeliger/Imago

Übler Vorfall bei einem Rettungseinsatz in Berlin-Marzahn! Rettungssanitäter wollten am Mittwochnachmittag eigentlich einem „hilflosen“ Mann helfen, doch der rastete plötzlich aus, trat um sich und verletzte damit einen der Sanitäter schwer!

Was war passiert? Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei waren am Mittwoch gegen 17.30 Uhr zu einem „hilflosen“ Mann in die Auersbergstraße in Marzahn gerufen worden. Doch als die Rettungskräfte eintrafen, gab der 36-Jährige demnach jedoch an, keine Hilfe zu wollen. Die Sanitäter wendeten sich bereits ab, als der Betrunkene plötzlich zu einem Faustschlag gegen einen der beiden ausgeholt haben.

Lesen Sie auch: Waffen-Opa (85) rastet aus und bedroht Nachbar mit Knarre – SEK-Einsatz! >>

„Hilfloser“ tritt Rettungssanitäter ins Krankenhaus

Sein Kollege habe den Mann jedoch rechtzeitig von hinten festgehalten. Der Beschuldigte soll dem 39-Jährigen daraufhin nach hinten gegen das rechte Bein getreten haben und ihn dabei schwer verletzt haben!

Lesen Sie auch: Silvester in Berlin: Berliner Feuerwehr zu Neujahr mit 1700 Einsätzen - 38 Mal attackiert >>

Polizisten konnten den Angreifer zu Boden ringen und ließen die Handschellen klicken. Der 36-Jährige war schwer betrunken. Er kam in ein Krankenhaus und wurde dort einem Psychiater vorgestellt.

Der verletzte Rettungssanitäter kam mit einem gebrochenen Sprunggelenk ebenfalls in ein Krankenhaus und musste sogar operiert werden! „Dass unser Kollege bei seinem Versuch der Schlichtung tätlich angegriffen und so schwer verletzt wurde, dass er operiert werden musste, ist erschütternd“, sagte Landesbranddirektor Karsten Homrighausen von der Berliner Feuerwehr am Donnerstag.

Lesen Sie auch: Noch-Regierende bei „Markus Lanz“ – Wird Giffey Wegners Jarasch? >>

Immer wieder Angriffe auf Rettungskräfte

Auch auf Twitter meldete sich die Feuerwehr mit den Worten: „Wir sind bestürzt“. Zudem sagte die Feuerwehr ihrem verletzten Mitarbeiter Unterstützung zu. „Die Berliner Feuerwehr steht in engem Kontakt mit der betroffenen Einsatzkraft und unterstützt die Verarbeitung der Erlebnisse und Nachbereitung der Tat“, hieß es dazu.

Lesen Sie auch: Klima-Kleber Aktivisten kippen schwarze Farbe auf Gebäude >>

Der Vorfall erinnert erneut daran, dass Einsatz- und Rettungskräfte in Berlin häufig schweren Angriffen ausgesetzt sind. Besonders an Silvester oder bei den Maidemos werden Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter immer wieder Opfer von Angriffen.