Dieser Monatsbeginn wird richtig chaotisch

Prognosen des Grauens: Meteorologe warnt vor Sturmböen! SO SCHLIMM wird das Wetter im Mai

Am Sonntag ist Starkregen angekündigt, am Montagmorgen Nachtfrost, am Dienstag Sturmböen - der Monatsstart wird wirr.

Teilen
Am Dienstag soll es in Teilen Deutschlands Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde geben.
Am Dienstag soll es in Teilen Deutschlands Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde geben.Fotos: Imago/Christian Ohde, wetter.net

Ach, wie schön ist doch der Wonnemonat Mai – Pustekuchen! Nachdem schon in den vergangenen Monaten regelrechtes Chaos-Wetter Deutschland heimsuchte, geht es durchwachsen weiter. In seinem aktuellen Wetterbericht zeigt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net zuerst ein Bild von einem Baum, der auf ein Auto gekracht ist – „und dieses Bild sagt schon alles“, sagt er. Am Sonntag ist Starkregen angekündigt, am Montagmorgen Nachtfrost, am Dienstag Sturmböen – und am Muttertags-Wochenende steht zwar wieder Hitze in den Startlöchern, dafür kann es aber auch krachen.

Am Sonntag soll es Starkregen geben, am Montag drohen Sturmböen

„Ein richtig wonniges Wetter wird sich in diesem Monat Mai erstmal nicht geben“, sagt Jung. Momentan sei die Wetterlage noch entspannt – am Sonnabend stehen 12 Grad im Osten, bis zu 16 Grad in anderen Regionen Deutschlands auf dem Programm. Doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Der Sonntag startet frostfrei, dafür droht im Laufe des Tages Starkregen! Der Osten wird von Schauern heimgesucht, die im Laufe des Tages auch nach Berlin ziehen sollen. „Das wird ein wirklich ungemütlicher Sonntag“, sagt Jung. In manchen Regionen, darunter der Schwarzwald und der Alpenrand, könnten sogar Schneeflocken fallen.

Am Montagmorgen müssen dann stellenweise die Autoscheiben freigekratzt werden – unglaublich für den Mai! Jung: „Es gibt teilweise Werte um minus zwei Grad, drumherum zwar leichte Plusgrade, aber am Erdboden kann es auch leichten Bodenfrost geben.“ Dazu kommen üppige Niederschläge – 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter in einigen Regionen Deutschlands. Am Dienstag bringt uns ein Tiefdruckgebiet sogar Sturmböen mit bis zu 90 Kilometern pro Stunde! „Das klingt nicht nach wirklich viel, aber die Bäume sind schon ziemlich stark belaubt, bieten also ziemlich gute Angriffsfläche für den Wind.“

Doch auch nach dem Sturm ist mit dem Chaos nicht Schluss, denn die Temperaturen fahren mit der Achterbahn. Auch bis Mitte Mai dominiert auf den Prognose-Karten die Farbe Blau - das bedeutet: Die Abweichung der Temperaturen vom eigentlich normalen Zustand ist groß. Überall ist es deutlich zu kühl. Nur zum Muttertag wird es etwas wärmer, Temperaturen von bis zu 30 Grad ains angekündigt. „Das muss man aber im Detail nochmal abwarten“, sagt Jung. Auch zu Gewittern könne es am Muttertagswochenende kommen.