Autofahrer, aufgepasst!

Neue Spielstraßen für Berlin! In DIESEN Straßen dürfen bald keine Autos mehr durch

Im Sommer wird es in vielen Straßen temporär etwas schwieriger für Autofahrer: Einige Strecken verwandeln sich in temporäre Spielstraßen!

Teilen
In Spielstraßen haben Kinder Vorrang, nicht Autos - in Berlin werden im Sommer temporäre Spielstraßen eingerichtet.
In Spielstraßen haben Kinder Vorrang, nicht Autos - in Berlin werden im Sommer temporäre Spielstraßen eingerichtet.Uwe Anspach/dpa

Es ist ein Thema, das viele Menschen in Berlin beschäftigt: Muss der Autoverkehr in der Stadt reduziert werden? In den vergangenen Jahren wurde in verschiedenen Bezirken daran geschraubt, das beste Beispiel ist die Debatte um die autofreie Friedrichstraße. Und auch Fahrradprojekte gab es – bis die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) auf die Bremse trat. Zumindest in Tempelhof-Schöneberg wird es im Sommer aber etwas schwieriger für Autofahrer: Hier wurden durch den Bezirk jetzt drei neue Spielstraßen ausgerufen!

Jetzt auch lesen: Alte Dorfkirche: Mit lautem Knall kam das Deckengebälk von oben >>

Neue Spielstraßen: Diese Strecken in Tempelhof-Schöneberg sind betroffen

In drei Straßen sollen Kinder im Sommer temporär mehr Platz zum ungestörten Spielen bekommen, teilt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg in einer Mitteilung mit. „In der südlichen Steinmetzstraße, der Barbarossastraße sowie der Hähnelstraße werden Straßenabschnitte temporär durch die beteiligten Initiativen abgesichert und betreut“, heißt es. Die verkehrsrechtliche Anordnung erfolge durch den Bezirk.

Alle Interessierten seien herzlich eingeladen, sich an den entsprechenden Terminen vor Ort ein Bild zu machen. Demnach wird die Steinmetzstraße zwischen Bülow- und Alvenslebenstraße freitags von 15 bis 18 Uhr zur Spielstraße – dauern soll die Maßnahme hier bis Oktober.

Jetzt lesen: 3 Orte, an denen sich in Berlin schöne Kindergeburtstage feiern lassen >>

In der Barbarossastraße zwischen Goltz- und Kyffhäuser Straße soll das Vorhaben jeden 1. Dienstag im Monat umgesetzt werden, außer im August, von jeweils 15 bis 18 Uhr. Betroffen ist auch die Hähnelstraße zwischen Lauter- und Stierstraße – sie wird jeden 1. Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr zur Spielstraße. Kinder können sich hier bis November austoben.

Besonders für Kinder sind temporäre Spielstraßen eine große Freude - hier können sie gefahrlos herumtoben.
Besonders für Kinder sind temporäre Spielstraßen eine große Freude - hier können sie gefahrlos herumtoben.Jörg Carstensen/dpa

„Mit den Spielstraßen werden, insbesondere in Gebieten mit wenig Grünflächen und Spielplätzen, Räume geschaffen, in denen Kinder ungehindert und sicher spielen können“, teilt der Bezirk mit.

„Gleichzeitig wird ein erkennbares Zeichen für mehr Lebensqualität und weniger Autoverkehr gesetzt. Für die Einrichtung temporärer Spielstraßen werden Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr zeitlich befristet gesperrt und stehen in dem Zeitraum allen Beteiligten und Interessierten zur freien Nutzung zur Verfügung.“ Dafür würden entsprechende Schilder und Absperrungen bereitgestellt.

Hier finden Sie alle temporären Spielstraßen in Berlin

Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck freut sich über die neuen temporären Spielstraßen. „Die Ausweitung bespielbarer Flächen für Kinder ist dabei besonders bedeutend und ich freue mich über die aktive Teilnahme der Nachbarschaft“, sagt sie. „Die Umsetzung ist nur mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Initiativen und engagierten Verantwortlichen möglich, weshalb diesen mein besonderer Dank gilt.“

Jetzt auch lesen: Traurige Spitze: Berlin ist Hauptstadt der Auto-Diebe – doch das Problem ist ... >>

Es ist nicht das einzige Projekt dieser Art in Berlin: Auf der Website www.spielstraßen.de werden viele Straßen in Berlin aufgelistet, in denen es ähnliche Projekte gibt. So verwandelt sich etwa die Antonstraße in Mitte zwischen Prinz-Eugen-Straße und Maxstraße noch bis September jeweils am letzten Dienstag im Monat von 14 bis 19 Uhr in eine Spielstraße – und die Niederbarnimstraße in Friedrichshain ist vom 16. Juni bis 28. Juli und vom 1. bis 22. September jeweils freitags von 15 bis 19 Uhr verkehrsberuhigter Bereich.

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese drei Sternzeichen fahren extrem gern Auto >>