Endlich wieder normaler leben
Diese Corona-Lockerungen gelten ab heute in Berlin – und so geht es Freitag weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch auf 61,5 gefallen.

Ein schöner Morgen in Berlin. Die Corona-Zahlen fallen - und die Menschen können wieder ein bisschen mehr Normalität genießen.
In Berlin gibt es nach dem monatelangen Lockdown eine Reihe von Lockerungsschritten. Die ersten stehen schon am Mittwoch an: Seit Mitternacht sind die umstrittenen Ausgangsbeschränkungen weggefallen, nach denen es zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr in der Regel verboten war, die eigene Wohnung zu verlassen.
Museen dürfen wieder öffnen
Zudem dürfen unter anderem Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten wieder öffnen – mit Auflagen wie Abstandsregeln und dem Nachweis eines negativen Corona-Tests. Theater, Opern- und Konzerthäuser oder Kinos dürfen Veranstaltungen unter freiem Himmel anbieten. Erlaubt sind dabei zunächst höchstens 250 Personen.
Lesen Sie auch: Berlin: Ab wann ist was erlaubt – alle Corona-Lockerungen bis Juni auf einen Blick >>
Auch touristische Angebote im Freien soll es wieder mehr geben. Dazu zählen Schiffstouren auf der Spree genauso wie Stadtrundfahrten mit dem Bus. Verpflichtend sind allerdings ein negatives Testergebnis und ein vorab gebuchter Termin für einen festen Zeitraum.
Ab Freitag auch Außengastronomie erlaubt
Der Geschäftsführer von Visit Berlin, Burkard Kieker, hat allerdings darauf hingewiesen, dass für einen echten touristischen Schub vor allem noch die Touristen fehlen. Die dürften seiner Einschätzung nach erst kommen, wenn sie wieder in den Berliner Hotels übernachten dürfen. Und das wird nach den Beratungen des Senats am Dienstag noch bis weit in den Juni dauern.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Die aktuellen Aussichten
Wetter-Prognosen für den Winter: Wann es wo wie kalt werden wird
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Ab Freitag ist dann auch wieder Außengastronomie erlaubt; für Gäste mit negativem Testergebnis, Genesene oder Menschen mit vollständigem Impfschutz. Die Öffnungen gelten außer für Restaurants und Cafés auch für Bars.
Derweil nimmt das Corona-Infektionsgeschehen in Berlin weiter ab. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch auf 61,5 gefallen. Das teilt das Robert-Koch-Institut am Morgen auf seinem Dashboard mit. In den letzten 24 Stunden infizierten sich trotzdem noch 381 Menschen, neun Menschen starben in Berlin an oder mit dem Virus.