Muss ich haben!
Mode für den Untergrund: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schicken ihre neue Kollektion auf den Laufsteg. Und HIER kann man sie kaufen
Vorgestellt wurden die Looks jetzt in einem alten Öffi-Tunnel in Berlin. Ab 19. Oktober sind sie auf dem Markt.

Das neue Wimmelmuster der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) könnte sich schnell zu einem überregionalen Hit entwickeln. Die niedlichen kleinen, ja fast schon notgeil ineinander verschränkten menschlichen Silhouetten haben es einer bekannten Modemarke angetan. So sehr: Sie ließ daraus hopplahopp eine Kollektion für den Untergrund schneidern. Jetzt haben BVG und QS by s.Oliver ihre neuen Looks, die die Vielfalt Berlins abbilden, einem handverlesenen Publikum vorgestellt – natürlich in einem Tunnel.
Mit einer witzigen und teils getanzten Fashionshow im „The Tunnel“ unterm Potsdamer Platz ist die BVG-Streetwear-Kollektion am Dienstagabend vorstellt worden. Wie es sich für Berlin gehört, cool und streetstylig, ein bisschen schnoddrig, ein bisschen schäbig, aber sehenswert. Die 37 Looks kamen laut, bunt, divers und mit viel Ironie daher. Fast fühlte man sich in die Party-Tram M10 gebeamt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?

Die betont jungen Schnitte von Marquet K. Lee sind schrill, schräg, nicht immer sauber vernäht, oft ausgezackt, oversized und wenn nötig auch mal schlabbrig. Kann man so machen. Zu sehen gab es vor allem dunkelblaue Bomberjacken, Hoodies, T-Shirts, Accessoires und jede Menge Steppjacken mit dem „Muster der Vielfalt“ der BVG.
Sängerin Elif eröffnete die Fashionshow der BVG
Lyrisch eröffnet wurde die Show von Sängerin Elif, die ihren Song „Bomberjacke“ performte. Die DJane-Zwillinge Alyssa & Gia gaben an den „Plattentellern“ Gas. Das Motto des Abends lautete: „Mehr Street kann Wear nicht sein“.
Unter den Gästen: Meinungsmacher, Prominente und Künstler wie Luna Schweiger, Toni Mahfud, Natalia Avelon, Nina Ensmann, Tijan Marei, Timur Bartels, Jan-Henrik Scheper-Stuke, Amira Tröger, Bambi Mercury, Candy Crash, Carlos Böttcher, Celine Bethmann, Clea-Lacy Juhn, Jimi Blue Ochsenknecht mit Freundin Laura Geissler, Kim Hnizdo und ihre Schwester Nina, Leslie Clio, Trixi Giese, Zsá Zsá Inci Bürkle und viele mehr.

Auch Noah Becker, Sohnemann von Boris Becker, der zurzeit in einem britischen Knast sitzt, schaute vorbei. Dem KURIER sagte er, dass er jetzt wieder länger in Deutschland sei. Über Projekte oder seinen Daddy wollte er am Dienstagabend allerdings nicht sprechen.
Alle Gäste durften sich vor und nach der BVG-Fashionshow in einem nachgebauten Späti stärken und konnten sich zur Gaudi der Fotografen auf echten BVG-Bänken lümmeln.
Die BVG hatte einen echten Späti aufgebaut
Benjamin Isenheim, Director QS by s.Oliver, frohlockte: „Was für ein Event. Was für eine Stimmung. Was für eine Crowd. Wir sind so stolz auf den Erfolg dieses erstmaligen Auftakts. Wir wollten etwas Neues probieren und das ist uns mehr als gelungen. Die Kollektion kam super an und der ganzen Community hat es großen Spaß gemacht. Ein großer Dank gilt natürlich der BVG wie auch unserem tollen QS-Team, die das alles erst ermöglicht haben.“

Auch Christine Wolburg, Head of Sales & Marketing Berliner Verkehrsbetriebe, schwärmte: „Wie vielfältig unsere wunderbare Stadt ist, kann jeden Tag bei der BVG erlebt werden. Wir wollen unser neues Muster der Vielfalt nicht nur in unseren Fahrzeugen zeigen, sondern unsere bunte Botschaft der Toleranz mindestens in die ganze Stadt tragen.“

Und dafür wird am heutigen Mittwoch im U-Bahnhof Alexanderplatz neben dem BVG-Kundenzentrum ein exklusiver Pop-up-Store eröffnet. Dort kann sich jeder die Kollektion ansehen und kaufen.
Die Kollektion besteht aus 16 Artikeln in den Größen XS–XXL und ist erhältlich solange der Vorrat reicht. Die Preisspanne beträgt 9,99 Euro bis 149,99 Euro. Übrigens: Zalando unterstützt die beiden Unternehmen als Vertriebspartner im Internet.
Lesen Sie auch: Boris Becker im Gefängnis: Acht Kilo abgespeckt – jetzt ist er Assistenz-Coach>>