Ab nach Usedom

Mit Tempo 160 an den Strand – Bahn plant direkte Zugverbindung von Berlin an die Ostsee

Regionalzug soll ab Ende 2026 an Wochenenden ins polnische Swinemünde fahren.

Teilen
Urlauber am Strand auf der Ostseeinsel Usedom. (Archivbild)
Urlauber am Strand auf der Ostseeinsel Usedom. (Archivbild)Stefan Sauer/dpa

Klingt verlockend, was die Bahn da angeblich plant: Im Sommer mal ganz entspannt und vor allem ohne Umsteige-Nerverei  aus der City an den Strand düsen.

Bahnreisende sollen die Ostseeinsel Usedom künftig mit einer neuen Direktverbindung von Berlin aus erreichen können. Die baubedingt seit Jahren unterbrochene Regionalbahnstrecke 66 von der Hauptstadt über Stettin nach Swinemünde auf der polnischen Seite der Insel solle ab Ende 2026 an den Wochenenden wieder verkehren, berichtete der „Tagesspiegel am Sonntag“ unter Berufung auf Carsten Moll, den Chef der DB Regio Nordost.

Lesen Sie auch: Flughafen BER: Bahn macht Schluss mit dem Bahnhofs-Wirrwarr! >>

Mit Tempo 160 ans Meer

Demnach sollen auf der Strecke dann auch neue Wagen eingesetzt werden, mit denen bis zu Tempo 160 möglich ist. Dem Bericht zufolge will die Bahn auch auf den bestehenden Regionalbahnstrecken RE3 und RE5 zur Ostseeküste in Richtung Stralsund und Rostock ab Ende 2026 mehr Kapazitäten anbieten, bei der RE3 durch neue Wagen. Auf den beiden Strecken werden laut „Tagesspiegel“ derzeit an den Wochenenden wegen häufiger Überfüllung Zusatzzüge eingesetzt.

Lesen Sie auch: Dramatisches Video: Hai-Alarm in Spanien – Badegäste attackiert! >>