Till Lindemann mit einem Flammenwerfer beim Rammstein-Konzert. Die Spezialeffekte spielen eine wichtige Rolle bei den Shows der Band.
Till Lindemann mit einem Flammenwerfer beim Rammstein-Konzert. Die Spezialeffekte spielen eine wichtige Rolle bei den Shows der Band. Malte Krudewig/dpa

Es ist eine besondere Aktion, die bereits im vergangenen Jahr für Wirbel in der Fan-Gemeinde sorgte: Auch dieses Jahr bieten die Musiker von Rammstein wieder exklusive Führungen über ihre Mega-Konzertbühne an! Im Sommer geht die Band um Frontmann Till Lindemann erneut auf große Tour … und dabei wird das Stahl-Monstrum wieder in unzähligen Städten aufgebaut.

Jetzt auch lesen: Hammer bei Rammstein: DIESE Songs spielen die Rocker bei ihrer Tour – die Proben verraten es! >>

Das Problem: Fans mit Sehbehinderung können die aufwendige Show nicht verfolgen … sie dürfen deshalb vorher auf die Bühne, um sie mit den anderen Sinnen zu erspüren.

Jetzt lesen: Aufregung um Rammstein: DIESE Fotos lassen Fans ausflippen! >>

Jetzt auch lesen: Wirbel um Rammstein: Neue Absage schockt die Fans! Was hat DAS zu bedeuten? >>

Tolle Aktion von Rammstein: Fans dürfen auch dieses Jahr die Bühne erkunden

Bereits bei der Konzert-Tour im Jahr 2022 war das möglich – und Fans mit Sehbehinderung dürften sich bewerben. Auch dieses Jahr soll es die Herzens-Aktion geben – das teilte Rammstein jetzt in den sozialen Netzwerken mit. Rammstein wird dieses Jahr erneut blinde Ticketinhaber einladen, im Rahmen der Europa-Stadion-Tour die Bühne auf einer geführten Tour zu entdecken“, heißt es. Wer sich bewerben möchte, könne dies per Mail unter community@rammstein-management.de tun.

Jetzt auch lesen: MIT VIDEO! Rammstein-Star Till Lindemann: Zirkus-Show feiert Premiere – das Highlight sind DIESE schrägen Penis-Artisten >>

Allerdings muss die Sehbehinderung selbstverständlich nachgewiesen werden. Bewerber sollen deshalb verschiedene Dokumente anhängen, darunter einen „opffiziellen Ausweis oder ein medizinisches Dokument, das als Beweis für deine visuellen Einschränkungen dient“, heißt es. Außerdem „ein Foto des Tickets mit deinem Namen und dem Datum des Konzertes“.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Fans von Rammstein, aufgepasst: Es gibt noch Tickets für die neue Tour! SO kommen Sie an die Eintrittskarten – und DARAUF warten Fans jetzt noch >>

Blinde Fans können die spektakulären Effekte bei den Konzerten von Rammstein nicht sehen. Deshalb lädt die Band um Frontmann Till Lindemann sie auf die Bühne ein.
Blinde Fans können die spektakulären Effekte bei den Konzerten von Rammstein nicht sehen. Deshalb lädt die Band um Frontmann Till Lindemann sie auf die Bühne ein. imago/CTK Photo

Im vergangenen Jahr dürften sich die teilnehmenden Fans unter anderem darüber freuen, dass Gitarrist Paul Landers an der Führung teilnahm, die verschiedenen Bestandteile der Bühne erklärte. Die Fans nahmen dafür teilweise weite Anreisen auf sich, freuten sich lange vorher über die besondere Möglichkeit. „Ich kann seit einer Woche nicht mehr schlafen“, sagte etwa der 44-Jährige Oliver Bormann beim Erkunden der Bühne. Auch der aus Bielefeld angereiste Markus Schlaack betastete die massive Stahlstütze, an der Landers den Aufbau erläutert: „Die Bühne muss heute halten, morgen ist uns ganz egal.“

Lesen Sie dazu jetzt: Absolut krass! Rammstein-Tour in vielen Städten ausverkauft – aber HIER sehen Sie die komplette Show kostenlos >>

Das gibt es auf der Bühne von Rammstein bei den Touren zu sehen

Die Fans dürften außerdem die riesigen Requisiten-Teile begutachten, die Rammstein bei den Shows einsetzt – etwa den gigantisch großen Kinderwagen aus dem Song „Puppe“ – oder den Kessel, in dem Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz traditionell von Frontmann und Sänger Till Lindemann mit einem Flammenwerfer gerüstet wird. Auch die zahlreichen Spezialeffekte wurden im vergangenen Jahr begutachtet – und es gab einen kleinen Abstecher unter die Bühne.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Till Lindemann: Überraschung für die Fans! Neuer Song noch vor der Tour von Rammstein– DAS steckt dahinter >>

Die Fans bejubeln die Aktion auch in diesem Jahr im Netz. „Ich applaudiere dafür – und wünsche mir, dass mehr Bands so etwas tun“, schreibt etwa ein Rammstein-Fan. „Als Fan mehrerer Musikgenres wäre dies eine faszinierende Erfahrung bei den verschiedenen Konzerten, die ich besuche. Hoffentlich seid ihr bald wieder in den USA. Ich werde versuchen, mich zu bewerben, wenn ihr in einer Stadt in meiner Nähe seid!“ Und in einem Kommentar heißt es: „Für Menschen mit Sehbehinderung war dies letztes Jahr eine großartige Idee. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Hit. Kompliment an die Band und die ganze Crew, ihr geht jedes Mal die Extrameile.“

Jetzt lesen: MIT VIDEO! Till Lindemann von Rammstein: Irre Penis-Show auf der Bühne! Darauf dürfen sich seine Fans jetzt freuen >>