Massen-Andrang am Hauptbahnhof! Alle vollen mit dem 9-Euro-Ticket verreisen – Züge voll, keine Sitzplätze, Polizei im Einsatz
Tausende Menschen wollten zusätzlich zum sowieso schon vorhandenen Andrang über die Pfingsttage mit dem 9-Euro-Ticket aus der Stadt fahren.

Experten hatten es vorhergesagt – und nun scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen zu bewahrheiten: Am Freitag und Sonnabend gab es in Berlin dichtes Gedränge an den Regionalbahnhöfen! Denn: Tausende Menschen wollten zusätzlich zum sowieso schon vorhandenen Andrang über die Pfingsttage mit dem 9-Euro-Ticket aus der Stadt fahren. Ergebnis: Massenandrang am Hauptbahnhof, kaum Sitzplätze in den Zügen – und die Polizei war im Einsatz.
Nach dem Start des 9-Euro-Tickets gab es bereits am Samstagmorgen einen großen Andrang auf die Regionalbahnen nach Stralsund und Rostock, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Es soll zu Verspätungen bekommen sein. Zahlreiche Reisende fanden keinen Sitzplatz und standen in den Gängen der Züge – und Fotos zeigen, dass auch auf den Bahnsteigen teilweise kein Apfel zu Boden fallen konnte.
Lesen Sie auch: Der Zug-Horror von Garmisch: Helfer finden fünftes Todesopfer – liegen sechs weitere Leichen unter den Waggons? >>
Züge überfüllt, kaum Sitzplätze: Alle wollen mit dem Regio verreisen!
Weil der Regionalzug der Linie RE5 nach Rostock überfüllt war, konnten Menschen mit Fahrrädern nicht einsteigen. Reisende berichteten auch von völlig überfüllten Zügen am Bahnhof Gesundbrunnen.
„Regionalzüge, insbesondere zu den touristischen Zielen, sind heute wie erwartet sehr stark nachgefragt“, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage. Fahrgäste sollten sich kurz vor Reiseantritt noch einmal bei den Verkehrsverbünden vor Ort oder über den DB Navigator informieren, rät er. Angesichts der hohen Auslastung könne nicht garantiert werden, dass Reisende ihre Fahrräder mitnehmen könnten. „Wer kann, sollte daher auf das Rad verzichten“, betonte der Sprecher.
Lesen Sie auch: Chaos-Tage in Westerland: Punks und Party-Touristen entern Sylt >>

Lesen Sie auch: Der klare KURIER-Kommentar: Das 9-Euro-Ticket ist Deutschlands größter Freiheits-Boost seit dem Mauerfall >>
In Gesundbrunnen war es bereits am Freitag zu einem Zwischenfall gekommen: Wie der RBB berichtet, mussten an dem Bahnhof ein völlig überfüllter Zug gestoppt werden.
9-Euro-Ticket: Der RE5 nach Rostock ist besonders stark nachgefragt
Auch hier war der RE5 nach Rostock betroffen, der wohl eine Stunde im Bahnhof warten musste, sagte ein Sprecher der Bahn dem Sender. Reisende wurden gebeten, auszusteigen. Auch die Bundespolizei wurde zur Unterstützung dazugerufen.
Bundespolizisten waren auch am Sonnabend verstärkt auf den Bahnsteigen unterwegs. Es sei eine hohe Zahl von Reisenden zu verzeichnen, sagte ein Sprecher der Bundespolizeidirektion Berlin. „Wir stehen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahn im ständigen Austausch, um deren Maßnahmen - falls erforderlich - zu unterstützen“, sagte der Sprecher.
Lesen Sie auch: Polizei entdeckt Kinderleiche in einem Garten – ist es der vermisset Gino (9)? >>

Pfingsten herrscht in der Regel immer reger Betrieb bei der Bahn. In diesem Jahr kommt noch das 9-Euro-Ticket hinzu, mit dem Inhaber jeweils in den Monaten Juni, Juli und August mit dem öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren können. Das Pfingstwochenende gilt als erste Bewährungsprobe für die Rabattaktion.
Lesen Sie dazu jetzt auch: 9-Euro-Ticket jetzt gültig: Wo kann ich das Ticket noch kaufen? Für welchen Zeitraum gilt es? Welche Züge darf ich nutzen? Wie voll wird es in den Zügen? >>
Die Bahn rechnet besonders auf touristischen Strecken mit großem Andrang. Verkehrsunternehmen haben angekündigt, dass etwa die Fahrradmitnahme nicht immer und überall möglich sein werde.