Marzahner Ost-Tanne zieht in den Westen! Weihnachtsbaum macht rüber zum Breitscheidplatz
Familie Wilde spendete die 17 Meter hohe Nordmanntanne für den Weihnachtsmarkt unter der Gedächtniskirche.

Sie war bisher das Schmuckstück von Familie Wilde aus Marzahn. Eine 17 Meter hohe Nordmanntanne, die bei ihnen im Garten wuchs. Am Montagvormittag wurde sie nun gefällt. Denn die Familie aus dem Osten Berlins hat den schönen Tannenbaum für den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz im Herzen der City West gespendet.
Schweres Gerät fuhr bei den Wildes vor. Ein Auto-Drehkran, mit dem der Riesenbaum angehoben wurde, nach dem Arbeiter ihn vom Baumstumpf abgesägt hatten. Verladen wurde die Tanne dann auf einen Schwertransporter. Am Dienstag soll sie dann auf dem Breitscheidplatz aufgestellt werden.

Die 17-Meter-Tanne war schon einmal ein Weihnachtsbaum und stand 1995 festlich geschmückt im Wohnzimmer der Wildes. Allerdings war die Tanne damals nur 1,20 Meter hoch. Peggy Wilde hatte den Baum gekauft, der in einem Topf gepflanzt war. Die Tanne gefiel der Familie so gut, dass sie beschlossen, ihn später in den Garten einzupflanzen. Dort wuchs sie dann mit den Jahren zu einem wahren Prachtbaum heran.

Gudrun Wilde nun Grund genug, den Baum dieses Jahr für den Weihnachtsmarkt auf den Breitscheidplatz zu spenden. Der Veranstalter, der Schaustellerverband Berlin, war von dem Baum sofort begeistert. Kein Wunder: Zu oft hatten sie in der Vergangenheit Bäume bekommen, die im Aussehen alles andere waren als ein schöner Weihnachtsbaum. In den kommenden Tagen wird der Mega-Baum mit Tausenden von Kugeln und LED-Lichtern in klassischen rot-goldenen Farben geschmückt.
Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wird am 22. November eröffnet. Bis zum 2. Januar können Besucher dort den Weihnachtsbaum aus Marzahn bewundern.