Seit Samstag vermisst

Maria, wo bist du? Berliner Polizei sucht diese junge Frau

Die Ermittler glauben, dass die 24-Jährige sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet.

Teilen
Maria Fernanda Sanchez Castaneda aus Berlin-Treptow-Köpenick wird seit Samstag vermisst.
Maria Fernanda Sanchez Castaneda aus Berlin-Treptow-Köpenick wird seit Samstag vermisst.Polizei Berlin

Sie verließ ihre Wohnung und seitdem fehlt von ihr jede Spur. Die Berliner Polizei sucht mit diesem Foto nach der 24-jährigen Maria Fernanda Sanchez Castaneda aus Berlin-Treptow-Köpenick.

Am Samstag verließ Maria ihre Wohnung im Büchnerweg und kehrte nicht mehr dorthin zurück. Es gibt Hinweise darauf, so die Polizei, dass sich die 24-Jährige in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Maria Fernanda Sanchez Castaneda wird wie folgt beschrieben:

23-25 Jahre alt

150 bis 155 cm groß

schlanke Figur

langes, dunkles Haar

Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen:

Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben?

Wer hat die Vermisste seit dem 22. Juli 2023 gesehen?

Wer kann sonstige sachdienliche Angaben machen?

Hinweise zum Verbleib der jungen Frrau nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten entgegen, unter der Telefonnummer (030) 4664-912444 oder per E-Mail an LKA124Hinweise@polizei.berlin.de. Außerdem jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache.

Hilfe bei Selbstmord-Gedanken
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de

Lesen Sie auch: SEK-Einsatz in Spandau! Anwohner sollen Häuser nicht verlassen!>>