Zahlreiche Straßensperren sorgen dafür, dass am Freitag Autofahrer im Stau stehen werden. 
Zahlreiche Straßensperren sorgen dafür, dass am Freitag Autofahrer im Stau stehen werden.  Sabine Gudath

Großkampftag in der Hauptstadt: Dieser Freitag, der 23. September, hat es wirklich in sich. Wer vor allem in der Berliner Innenstadt unterwegs ist, braucht wirklich starke Nerven, egal ob er im Auto, im Bus oder in einer Straßenbahn sitzt. Denn die Marathon-Vorbereitungen für das Wochenende, der Klimastreik der Fridays for Future-Aktivisten und ein Fahrrad-Korso fallen ausgerechnet an diesem Tag zusammen. Die dafür nötigen Straßensperren werden mit großer Sicherheit den Verkehr in der Berliner City lahmlegen. Der KURIER zeigt Ihnen, welche Strecken Sie unbedingt meiden sollten.

Lesen Sie auch: Wenn der Chef Überstunden anordnet: Was müssen Beschäftige akzeptieren und was verstößt gegen das Gesetz >>

Diese Straßen sind wegen des Marathons schon dicht

Seit Montag ist die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor gesperrt. Diese Sperrung werde bis Dienstag, 27.9.2022, ca. 24 Uhr, aufrechterhalten. Die Sperrung wurde bereits bis zum Großen Stern ausgeweitet und umfasst auch die Yitzhak-Rabin-Straße.

Lesen Sie auch: Berlin-Marathon: Berlin läuft sich warm – DIESE Straßen sind schon dicht +++ Die Route im Überblick>>

Ab Freitag, 23.9.2022, 4 Uhr wird es dann rund ums Brandenburger Tor eng, einschließlich der Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße sowie zusätzlich ab 18 Uhr der Bereich zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag sowie die John-Foster-Dulles-Allee. Dort wird alles gesperrt. Diese Sperrungen gelten bis Montagmorgen (6 Uhr).

Lesen Sie auch: In der Tropenhalle wird die Heizung herunter gedreht, Licht nur noch im Minimalbetrieb: SO müssen Tierpark und Zoo jetzt sparen>>

Das ist die Route der Fridays for Future-Demonstranten

Angemeldet zu dem Protest in der Hauptstadt sind 8000 Teilnehmer. Wegen der Demo sind zwischen 12 und 18 Uhr zeitweise folgende Straßen gesperrt: ab Invalidenpark, Invalidenstraße, Luisenstraße, Reinhardtstraße, Friedrichstraße, Reichstagsufer, Paul-Löbe-Allee, Otto-von-Bismarck-Allee, Konrad-Adenauer-Straße, Kapelle-Ufer, Alexanderufer und Invalidenstraße zurück zum Invalidenpark. Der Berliner Hauptbahnhof ist zeitweise nur über den Tiergartentunnel bzw. die Heidestraße erreichbar.

Lesen Sie auch: Endlich! Das Freibad Pankow bekommt seine Sonnenterrasse wieder>>

Fahrradkorso von Prenzlauer Berg bis Mitte

In der Zeit von 9.15 Uhr bis 12 Uhr kommt es aufgrund eines Fahrradkorsos zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen entlang der Wegstrecke Greifswalder Straße, Danziger Straße, Petersburger Straße, Warschauer Straße, Marchlewskistraße, Andreasstraße, An der Schillingbrücke, Engeldamm, Köpenicker Straße, Wallstraße, Neue Roßstraße, Mühlendamm, Grunerstraße, Otto-Braun-Straße, Torstraße, Mollstraße, Chausseestraße, Habersaathstraße und Scharnhorststraße.