Für 875 Euro

Mann tankt 500 Liter Diesel in Regentonnen – nicht auf eigene Kosten!

Durch einen Zufall wurde dieser ungewöhnliche Tankvorgang und der damit verbundene Betrug entdeckt.

Teilen
Der Fahrer dieses Kleintransporters hat drei Regentonnen mit knapp 500 Litern Diesel betankt. 
Der Fahrer dieses Kleintransporters hat drei Regentonnen mit knapp 500 Litern Diesel betankt. Polizei Berlin/dpa

Die hohen Spritpreise treiben so manchen Autofahrer in den Wahnsinn. Und sie fördern mittlerweile auch die kriminelle Energie von so manchen Zeitgenossen, wie jetzt ein Fall in Berlin zeigt. Da hat doch tatsächlich ein Mann an einer Tankstelle 500 Liter Diesel in Regentonnen gefüllt – allerdings nicht auf eigene Kosten.

Um die 1,75 Euro kostet derzeit der Liter Diesel an den Zapfsäulen in der Stadt. Da kommt man als Autofahrer schon ins Stöhnen. Doch dem Fahrer eines Kleintransporters war das egal. Er ließ den Sprit offenbar an einer Tanke im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gleich tonnenweise laufen – insgesamt 500 Liter in drei Regentonnen. Nach den aktuellen Preisen ist die Füllung etwa 875 Euro wert.

Diesel schwappt auf die Straße

Auf diesen ungewöhnlichen Tankvorgang wurde nun die Polizei aufmerksam. Demnach hatte der Mann die Tonnen ungesichert und nur mit losen Deckeln und Frischhaltefolie bedeckt auf die Ladefläche gestellt, teilten die Ordnungshüter kürzlich auf Facebook mit. Ein Zeuge hatte die Beamten bereits Anfang August verständigt, die den Mann kurz nach seiner Anfahrt stoppten, hieß es. Beim Bremsen sei demnach Treibstoff auf die Straße geschwappt.

Die Beamten stellten fest, dass der Mann die fast 900 Euro für den Diesel mit der Tankkarte seiner Firma bezahlt haben soll – die aber nur für das Firmenfahrzeug gedacht war. Die Polizei habe zudem mit dem Firmeninhaber entdeckt, dass der Angestellte dieselbe Masche vor mehreren Wochen schon in Mannheim angewendet haben soll. Der Kleintransporter wies laut Polizei außerdem zahlreiche Mängel auf und wurde abgeschleppt.