Streit in Gesundbrunnen
Mann geht mit Axt auf Kontrahenten los
In der Wollankstraße musste Polizisten mit gezogener Waffe dazwischen gehen.

Ja sind denn hier in Berlin alle verrückt geworden: Ein Mann ist bei einem Streit in Berlin-Gesundbrunnen mit einer Axt auf seinen Kontrahenten losgegangen. Die beiden Männer beschimpften sich am Donnerstagabend lautstark in der Wollankstraße, teilte die Polizei am Freitag mit.
Einer der Männer stand vor dem Haus eines anderen, über die Entfernung beschimpften sie sich gegenseitig. Ein 37-Jähriger und ein 26-Jähriger, zuerst auf dem Balkon, ließen es dabei nicht gut sein.
Gut aber, dass bei der Aktion Zivilpolizisten zugegen waren und das Geschehen beobachteten.
Zivilpolizisten vor Ort beobachteten den Streit
Unter den Augen der Zivilpolizisten tauchte nämlich der Jüngere mit einer Axt vor dem Haus auf, lief auf den Älteren zu und holte aus. Die Polizisten gingen mit gezogenen Waffen dazwischen. Der 26-Jährige ließ die Axt fallen und legte sich auf den Boden. Der Angreifer kam zunächst in den Polizeigewahrsam und wurde anschließend wieder entlassen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Lesen Sie auch: Irre Verfolgungsjagd endet in der Hecke, dann gab es auch noch eine Schlägerei>>
Laut Polizei sollen sich die Männer bereits eine Stunde zuvor gestritten haben. Auch dort sei es zu einem Polizeieinsatz gekommen. Die Ermittlungen laufen.
Soldiner Kiez – Problemviertel auf dem Weg der Besserung
Der nahe gelegene Soldiner Kiez galt jahrelang als Kriminalitätsschwerpunkt. Hohe Arbeitslosigkeit, Armut, viele migrantische Familien und Clans treffen hier aufeinander. hier war es oft so spannungsgeladen, dass die Polizei immer nur mit doppelter Personalstärke zu Einsätzen kam, Ständig Schlägereien, Angriffe auf Polizeibeamte waren hier an des Tagesordnung.
Lesen Sie auch: Ab heute Abend: Kein Alkohol im James Simon und Monbijou-Park – die Regel gilt bis September>>
Der Soldiner Kiez und das Gesundbrunnenviertel haben eine Bevölkerungsstruktur, in der 90 Prozent der Bewohner staatliche Leistungen empfangen. Dennoch wurde in den letzten Jahren mit vielen Anstrengungen eine Beruhigung und Verbesserung der Situation erreicht. Besonders ein gemeinsames Sportprojekt mit Jugendlichen und Polizisten trägt Früchte. Dabei wurden die Jugendlichen in Polizei-Fahrzeugen zum Fußball abgeholt, kickten gegen die Beamten. So wurden Vorurteile abgebaut, Fairplay statt Pöbelei. Heute gibt es neben Fußball auch Aerobic, Boxkurse, Selbstbehauptungs-Kurse, gemeinsame Kiez-Spaziergänge und auch Aufklärungskurse.