Makabere Auszeichnung für Rammstein: DIESEN Preis gibt es jetzt für Till Lindemann und Co. – völlig unerwartet!
Ein Metal-Magazin ließ die Leser abstimmen, welche Songs sie sich am ehesten auf der eigenen Beerdigung wünschen würden - es gab einen deutlichen Sieger...

Echos, Ottos und Cometen: Die Mitglieder von Rammstein haben für ihre Musik in der Vergangenheit bereits viele Auszeichnungen und Musikpreise annehmen dürfen – und jetzt gibt es noch eine richtig makabere obendrauf: Das Holländische Musikmagazin „Metalfan.nl“ ließ die Leser jetzt die beliebtesten Songs für Beerdigungen wählen. Wenn Menschen die Musik ihrer eigenen Beisetzung planen würden – welche Songs würden sie sich wünschen? Auf dem ersten Platz landete ein Titel von Rammstein… und das, obwohl er gar nicht zur Auswahl stand.
Lesen Sie auch: Eine Spritze für den Bahnhofstunnel: SO soll jetzt das U2-Chaos am Alex beseitigt werden>>
Sieben Tage lang konnten die Leser des Online-Magazins abstimmen. Die Frage: „Wenn deine Zeit gekommen ist – welchen Song würdest du gern bei deiner Beerdigung spielen?“
Lesen Sie dazu jetzt auch: Absolut krass! Rammstein-Tour in vielen Städten ausverkauft – aber HIER sehen Sie die komplette Show kostenlos >>
Lesen Sie auch: Weniger Briefwähler bei der Berliner Wiederholungswahl>>
Rammstein: Diese Auszeichnung gibt es jetzt für Till Lindemann und Co.
Dazu veröffentlichte das Magazin eine List mit passenden Songs. Unzählige Menschen stimmten ab, dazu gab es eine Flut an Reaktionen, unter anderem in den sozialen Netzwerken. „Mehrere Hundert Metal-Fans aus den Niederlanden und Flandern haben sich diese Frage genau überlegt und die Songs eingereicht, die sie den Besuchern ihrer Trauerfeier präsentieren möchten“, heißt es.
Lesen Sie auch: In aller Freundschaft: Schauspielerin Claudia Wenzel spricht über den Serientod von Vera Bader und über Beinahe-Tränen an der Seite von Dr. Kaminski<
Lesen Sie auch: Immer mehr Wölfe in Deutschland: Werden sie jetzt zum Abschuss freigegeben?>>
Das Ergebnis ist eindeutig: Auf dem ersten Platz landet der Rammstein-Song „Adieu“ – und das, obwohl er gar nicht zu den vorgegebenen Optionen gehörte. Denn: Für das Metal-Magazin sei der Titel zu langsam gewesen. Allerdings sei Adieu so oft in den Kommentaren auf Facebook und in anderen Reaktionen auf die Umfrage erwähnt worden, dass ein Sieg unumgänglich war.

Hinter dem Abschiedslied der Rocker um Till Lindemann haben auch „Highway To Hell“ von AC/DC, „À Tour Le Monde“ von Megadeth, „Fade To Black“ von Metallica und „Stairway To Heaven“ von Led Zeppelin einen Platz im Herzen sterbender Metal-Fans. Außerdem die Hits „One“ und „Nothing Else Matters“ (ebenfalls von Metallica), „The Sound Of Silence“ von Disturbed und „The Spirit Carries On“ von Dream Theater. Mit „Zeit“ landet sogar noch ein zweiter Rammstein-Song auf der Liste.
Jetzt auch lesen: Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz: Seitenhieb auf DJ Ötzi! DARUM gehört die Musik des Schlager-Stars nicht ins Radio >>
Dass sich so viele den Song „Adieu“ auf ihrer Trauerfeier vorstellen können, ist nicht verwunderlich: Der Text macht diesen Titel zu einem echten Abschieds-Song! „Adieu, goodbye, auf Wiederseh'n / Den letzten Weg musst du alleine geh'n / Ein letztes Lied, ein letzter Kuss / Kein Wunder wird gescheh'n / Adieu, goodbye, auf Wiederseh'n / Die Zeit mit dir war schön“ heißt es im Refrain. Und außerdem: „Jeder stirbt für sich allein / Doch du wirst immer bei uns sein.“
Rammstein: Song „Adieu“ verursachte Spekulationen zum Ende der Band
Allerdings hat der Song, der erst im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, auch für heftige Spekulationen in Fan-Kreisen gesorgt. Denn er ist einer von mehreren Songs auf dem neuen Album „Zeit“, die sich um das Thema Vergänglichkeit drehen – und das ließ auch Gerüchte über ein Ende von Rammstein aufkommen.
Lesen Sie auch: Michael Wendler und Laura Müller: Jetzt erwarten sie (wirklich) ein Kind – und machen es direkt zu Geld >>
Dazu trug bei, dass Till Lindemann bei der Konzert-Tour der Band im Sommer statt „die Zeit mit dir war schön“ die Zeile „die Zeit mit euch war schön“ sang. Allerdings wurden die Gerüchte inzwischen dementiert – von Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz und Gitarrist Paul Landers.