Geht's noch?

Logo an Mauer: Haben Klimakleber jüdischen Friedhof beschmiert?

Mit Blockaden und Farb-Attacken sorgt die Letzte Generation für Unmut in Berlin. Mit dieser Aktion sind sie jetzt wohl endgültig zu weit gegangen.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Das Logo der Letzten Generation prangt an der Außenmauer eines jüdischen Friedhofs in Prenzlauer Berg.
Das Logo der Letzten Generation prangt an der Außenmauer eines jüdischen Friedhofs in Prenzlauer Berg.Twitter/JuFo DIG Berlin

Am Donnerstag, dem 9. November fanden anlässlich der 85. Pogromnacht zahlreiche Gedenkveranstaltungen in Berlin statt. Die Nationalsozialisten gingen damals mit offener Gewalt gegen die jüdische Minderheit vor: Es brannten unzählige Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden verwüstet und jüdische Bürger misshandelt und getötet. Aktuell kommt es aufgrund des Nahostkonflikts in der Hauptstadt leider zu vielen antisemitischen Vorfällen. Umso schrecklicher ist das Timing für diese Aktion: Mitglieder der Letzten Generation haben in Berlin offenbar einen jüdischen Friedhof beschmiert.

Logo der Letzten Generation prangt an Außenmauer

Am Donnerstag wurde an der Außenmauer des jüdischen Friedhofs an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg ein neues Graffiti bemerkt: Hier wurde mit oranger Farbe – das Markenzeichen der Klimagruppierung – das Logo der Letzten Generation an eine Außenmauer geschmiert. Das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg (JuFo) teilte ein Foto der Schmiererei auf X (ehemals Twitter): „Hey Letzte Generation, wie hilft es dem Klima, jüdische Friedhöfe zu beschmieren?“, ärgert man sich in dem Beitrag.

Gegenüber Bild beteuerte Ruven Gastel vom JuFo: „Die Letzte Generation wurde auch schon darum gebeten, die Aktionen einzustellen, weil die Polizeikräfte binden. Die Polizei ist eh schon an der Belastungsgrenze, weil aktuell jüdische Einrichtungen besonders geschützt werden müssen. Heute war ich bei einer Gedenkveranstaltung und mir ist das Graffiti aufgefallen. Respekt vor jüdischen Einrichtungen kann man schon erwarten!“

Auch unter dem Social-Media-Beitrag machen viele User ihrem Ärger Luft. „Jetzt schrecken sie vor gar nichts mehr zurück! Gehts euch noch gut?“, schreibt ein Nutzer. „Das ist so ekelhaft und hat auch nichts mehr mit Klimaschutz zu tun“, ärgert sich ein anderer. 

Ein Statement oder ein Versehen?

Hat die Letzte Generation wirklich bewusst eine jüdische Einrichtung beschmiert? Ein furchtbarer Gedanke. Doch wie auch ein paar Nutzer unter dem X-Beitrag anmerken: Es ist nicht sicher, dass die Klimakleber diejenigen waren, die das Logo auf die Mauer geschmiert haben. Vielleicht hat jemand ihr doch recht einfaches Zeichen imitiert. Die Theorie einer Schmutzkampagne gegen die Gruppierung steht im Raum.

Möglich ist ebenfalls, dass der oder demjenigen – ob Klimakleber hin oder her – nicht bewusst war, dass die Außenmauer zu einem jüdischen Friedhof gehört. So oder so hat die Letzte Generation sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Eine Antwort auf eine Anfrage des KURIER steht noch aus. ■