Crash und Fahrerflucht
Lichtenberg: Audi-Rambo kracht gegen Ampelmast – und lässt seine verletzte Beifahrerin zurück
In der Nacht zu Sonntag kam es in Lichtenberg zu einem schweren Unfall.

Es sind heftige Bilder, die ein Unfall in der Nacht zum Sonntag auf der Möllendorffstraße im Berliner Bezirk Lichtenberg hinterlassen hat. Ein Audi steht da auf der Straße, die Seite ist nahezu komplett aufgerissen. Doch der Fahrer fehlt. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich dieser nach dem Crash befreien können und ließ seine Mitfahrer zurück. Die Ermittlungen zu dem Unfall laufen.
Lesen Sie auch: Völlig irre Verfolgungsjagd durch Neukölln: DAS ist der Grund – und DAS das bittere Ende >>
Lichtenberg: Schwerer Unfall mit Audi
Der schwere Unfall mit dem Audi A6 soll sich ohne die Beteiligung weiterer Fahrzeuge am frühen Sonntagmorgen gegen 0.45 Uhr zugetragen haben. Der Wagen war gerade mit überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts unterwegs, als er plötzlich die Mittelinsel touchierte und mit voller Wucht in Höhe der „Parkaue“ einen Ampelmast rammte. Das Fahrzeug wurde seitlich fast komplett aufgerissen.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Löwe im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Doch dann soll das Unglaubliche passiert sein: Laut Aussage des Autobesitzers, der während des Unfalls auf dem Rücksitz gesessen haben soll, sei der Fahrer des Autos nach dem Crash geflüchtet und habe den Besitzer, sowie ein Frau auf dem Beifahrersitz verletzt zurückgelassen. Die Feuerwehr befreite die Frau aus dem Auto. Ein Notarzt und Notfallsanitäter versorgten die beiden Verletzten vor Ort und transportierten sie in eine Klinik.
Mehr Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg finden Sie hier in unserem Polizei-Ticker >>
Das Autowrack wurde aufgrund der Fahrerflucht zur Sicherung von DNA-Spuren sichergestellt. Eine Nahbereichssuche der Polizei blieb unmittelbar nach dem Unfall erfolglos. Nun wird neben der Unfallursache auch der Verbleib des Fahrers ermittelt. Die Beamten gehen davon aus, dass er ebenfalls verletzt ist.