Protest für mehr Klimaschutz

Letzte Generation kleckert Beton auf die Mühlendammbrücke  – ellenlange Staus am Morgen

Nachdem die Fahrbahn gereinigt wurde, fließt der Verkehr nun wieder. 

Teilen
Beton  auf der Straße sorgte am Morgen für Behinderungen im Straßenverkehr.
Beton auf der Straße sorgte am Morgen für Behinderungen im Straßenverkehr.Letzte Generation

Am Mittwochmorgen haben Aktivisten der Letzten Generation in Berlin eine Brücke zubetoniert. An der Mühlendammbrücke kam es am Morgen demnach zu langen Staus und Verkehrseinschränkungen.

Eine Polizeisprecherin sagte, dass sich gegen 8.20 Uhr zwölf Personen auf der Brücke befanden, davon hätten sich neun mit einer betonartigen Masse auf die Fahrbahn geklebt, die auf die Fahrspur in Richtung Alexanderplatz aufgebracht worden sei.

Lesen Sie auch: Gewerkschaft Verdi legt deutsche Flughäfen lahm – diese Airports sind betroffen!>>

Lesen Sie auch:  Es ist unfassbar! Das Baby, das im Erdbebengebiet unter Trümmern zur Welt kam – Milizen wollten es dreimal entführen>>

Lesen Sie auch: Sonnenblumenband soll nicht sichtbare Beeinträchtigung am Flughafen BER sichtbar machen>>

Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort.  Die 30-Jährige Aktivistin Miriam Meyer schüttete Beton auf die Fahrbahn. Dazu erklärte sie in einer Pressemitteilung der Gruppe: „Unsere FDP-Minister Lindner und Wissing setzen auf mehr Autobahnen, um CO2 zu reduzieren. Davon halten wir nichts. Heute setzen wir Beton wirklich sinnvoll ein und unterbrechen damit den todbringenden Alltag!“

Lesen Sie auch: Nach der Wahl ist vor dem Volksentscheid: Ab jetzt können Sie Briefwahlunterlagen beantragen >>

Gegen 11.40 Uhr teilte die VIZ schließlich mit, die Protestaktion sei beendet und die Fahrbahn gereinig

Auch in anderen Städten, wie etwa in Flensburg, wurden am Mittwoch Verkehrsblockaden durchgeführt.