Lange Nacht der Familien, Festival of Lights, Töpfermarkt in Rheinsberg
Am Wochenende lässt sich in Berlin und Umgebung viel erleben. Unsere Tipps.

Die lauen Herbsttage laden dazu ein, die Stadt zu erkunden. Am Wochenende ist viel los. Für Familien und vor allem draußen, bevor der Herbst ungemütlich wird, lassen sich neue Entdeckungen machen.
Lange Nacht der Familie in Berlin und Brandenburg
Die lange Nacht der Museen kennen wir schon, auch die lange Nacht der Wissenschaft, am heutigen Samstag aber startet die 12. Berliner Familiennacht. In alten Gemäuern und neuen Häusern, auf Höfen und in Zelten, auf Plätzen und Straßen, in Turn- und Schwimmhallen, im Wald und auf Wiesen und sogar unterhalb der Stadt gab es überraschende Erlebnisse, welche speziell für Familien, für Kinder und ihre Begleiter, kreiert wurden.
Über 140 Angebote gibt es, von der Nachtwanderung, Lagerfeuer bis zum Besuch des Samurai-Museums mit der Taschenlampe. Das ganze Programm, welches auch nach Bezirken gefiltert werden kann finden Sie hier.
Tag der offenen Tür in der Klinik in Pankow
In der Caritas Klinik Maria Heimsuchung in Pankow findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Gäste können hinter die Kulissen eines Krankenhauses schauen, Experten halten Vorträge zu medizinischen Themen. In der Notaufnahme können Kinder selber Gipsen, an einzelnen Stationen können Besucher ihre chirurgischen Fähigkeiten ausprobieren oder ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen. Das ganze Programm finden sie hier.
Festival of Lights
Das Festival of Lights verzaubert auch 2022 Berlin. Zahlreiche Gebäude und Plätze in der Hauptstadt werden jedes Jahr im Herbst bunt illuminiert. In diesem Jahr sind es nicht ganz so viele Gebäude, dennoch lohnt sich ein Spaziergang durch die erleuchtetet Stadt. Besonders beeindruckend sind jedes Jahr die Lichtkunst-Installationen auf dem Bebelplatz. Dort können Besucher die farbenfrohen und auf die Gegebenheiten perfekt abgestimmten Lichtkunst-Projektionen von drei Seiten auf sich einwirken lassen. Die Licht-Shows werden musikalisch untermalt.

Süß und selber gemacht - Kreativ Messe in der Arena
In der Arena in Treptow wird es kreativ. Drei Tage lang dreht sich dort alles um das eigene handwerkliche Geschick. Aussteller zeigen bei der Messe Berlin Kreativ und der Kuchenmesse neuste Produkte für das kreative Arbeiten und präsentieren ihr Bastelsortiment mit klassischen Produkten wie Scheren, Stifte und Papier sowie viele Produktneuheiten. Nähzubehör, Wolle, Keramik, Glas und Schmuck sind nur ein Teil der angebotenen Warengruppen. Workshops bieten die Möglichkeit, neue Basteltechniken auszuprobieren und kreative Geschenkideen selbst herzustellen. Außerdem finden Besucher eine große Auswahl an Back- und Tortenzubehör bei der integrierten Kuchenmesse Berlin.
Arena, Eichenstraße 4, 12435 Berlin-Treptow, Freitag und Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr, Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 7 Euro, Kinder bis 7 Jahren frei.
Rheinsberger Töpfermarkt
Wer nicht in der Stadt bleiben will, sondern eine Landpartie plant, der könnte sich in Richtung Rheinsberg aufmachen. Rund 100 professionelle Töpfer und Keramiker präsentieren dort auf dem mittlerweile 27. Rheinsberger Töpfermarkt schöne Stücke aus Irdenware, Steinzeug und Porzellan.
Der Rheinsberger Töpfermarkt findet auf dem Kirchplatz, in der Schlossstraße und auf dem Triangelplatz statt. Er hat an beiden Veranstaltungstagen von 10:30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
