Der VBB bietet jetzt an, dass sich Ältere und Gebrechliche von seinem Begleitservice zu einem Impfzentrum bringen lassen können - im Taxi, mit Bus oder Bahn.
Der VBB bietet jetzt an, dass sich Ältere und Gebrechliche von seinem Begleitservice zu einem Impfzentrum bringen lassen können - im Taxi, mit Bus oder Bahn. Foto: imago images/Future Image

Der „VBB Bus & Bahn-Begleitservice“ des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg bietet jetzt auch zusätzlich an, dass ältere, bewegungs- oder auch seheingeschränkte Menschen den Dienst auch für die kostenlose Begleitung zum Impftermin nutzen können. Unabhängig davon, ob die Impfkandidaten einen Taxigutschein besitzen und bei der Taxifahrt begleitet werden möchten, oder ob sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wollen.

Personen, die einen Impftermin haben, können sich ab sofort beim VBB Bus und Bahn-Begleitservice melden und werden auf dem Weg in die Impfzentren und vor Ort unterstützt. Anmelden kann man sich telefonisch unter der Telefonnummer 030-34649940 (montags bis freitags 9-16 Uhr). Weitere Infos gibt es online unter vbb.de/begleitservice

Außerdem nimmt der VBB mit einem Sonder-Update die sechs Impfzentren in Berlin sowie die elf in Brandenburg in sein Online-Fahrinfo auf. Darin werden der Standort, umliegende Haltestellen und der etwaige Fußweg bis zur Haustür des jeweiligen Impfzentrums auf dem PC, dem Tablet oder dem Handy angezeigt. Mit den neuen Funktionen kann nach  Verbindungen zu einem bestimmten Impfzentrum gesucht werden.  Mit der allgemeinen Eingabe „Impfzentrum“ ist es außerdem möglich, sich eine Liste mit allen Impfzentren anzeigen zu lassen.