Wolken über Berlin: Wann kommt der Frühling?
Wolken über Berlin: Wann kommt der Frühling? Foto: Imago/Dirk Sattler

Während es am meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März tatsächlich frühlingshaft war, fällt der kalendarische Frühlingsbeginn am Samstag mal so richtig winterlich aus! Denn in der Nacht zu Samstag wurde erstmal ganz Deutschland schockgefrostet. Auch in Berlin wurden in der Nacht Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gemessen. Doch ein Wetterwechsel zeichnet sich ab!

Für Sonntag ist der Wetterwechsel angesagt

Zwar scheint am Samstag laut dem DWD in der Hauptstadt immer wieder die Sonne. Wärmer als vier Grad soll es dennoch nicht werden. Doch es könnte der Vorbote für das sein, was uns in der kommenden Woche erwartet. Denn wie Meteorologe Udo Baum vom Portal wetter.net prognostiziert, könnte am Sonntag ein Wetterwechsel stattfinden und damit so langsam erneut der Frühling in Berlin Einzug halten.

Lesen Sie auch: Das irre Chaos-Wetter: Erst neuer Kälte-Schock mit minus 15 Grad, dann zündet der Frühling den Turbo! >>

Meteorologen: Tag für Tag steigen die Temperaturen

Ein Grund, gleich die kurze Hose aus dem Schrank zu holen und die Winterjacken einzumotten, ist das aber noch nicht. Denn zwar steigen die Temperaturen am Sonntag immerhin auf acht Grad. Dafür ist aber ordentlich Regen angesagt. Erst ab Montag soll es dann auch trocken werden. Zudem steigen die Temperaturen laut wetter.net Tag für Tag! Am schönsten wird es dann am Freitag. Sonne und 16 Grad sind in Berlin und weiten Teilen Brandenburgs angekündigt. 

Und auch am nächsten Wochenende soll es warm bleiben. Das einzige Problem: Dann könnte es wieder regnen. Aber das immerhin bei frühlingshaften 15 Grad.