Show-Unterbrechung nach nur zehn Minuten
Klimaprotest auf der Fashion Week: Designerin Anja Gockel stellt sich dennoch auf die Seite der Letzten Generation
Am gestrigen Mittwoch herrschte Aufregung im Hotel Adlon Kempinski: Würde die neue Show von Anja Gockel auf der Berliner Fashion Week erneut von Klimaaktivisten der Letzten Generation gestört werden?

„Hoffentlich kommen sie dieses Jahr nicht wieder“, das dürfte wohl Anja Gockels Gedanke am gestrigen Mittwoch (12. Juli) gewesen sein. Gemeint sind die zwei Klimaaktivistinnen der Letzten Generation, die bei ihrer vergangenen Fashionshow im Januar die Bühne im Hotel Adlon Kempinski stürmten und Transparente mit der Aufschrift „Letzte Generation vor den Kipppunkten“ hochhielten. Die Show musste nach nur zehn Minuten unterbrochen werden, konnte, nachdem die Aktivistinnen aber friedlich rausgeführt wurden, weitergehen.
Lesen Sie auch: Harald Glööckler liebt 32 Jahre jüngeren Politiker: DIESE Aussage überrascht!>>
Anja Gockel verurteilt Aktivisten nicht
Doch obwohl Anja Gockel darauf hoffte, dass ihre gestrige Show nicht erneut von den Aktivisten gestört werden würde, verurteilt sie die Aktion nicht etwa, sondern stellt sich ganz bewusst auf die Seite der Demonstranten. Die neue Kollektion „Air“ der in Deutschland und international erfolgreichen Designerin, zu deren Kunden sogar Königin Silvia von Schweden zählt, ist sogar von der Letzten Generation inspiriert.
Lesen Sie auch: Antonia Hemmer: Kleiner Seitenhieb gegen Ex Patrick Romer, weil er ZWEI Frauen datet>>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
„Air ist für mich alles, was zwischen Himmel und Erde ist. Der Auslöser für das Thema waren die Aktivisten, die bei der letzten Show auf dem Laufsteg waren. Jeder dachte, ich hätte sie freiwillig eingeladen, da ich sehr ruhig und gelassen reagiert habe. Letztendlich ist ja noch alles friedlich verlaufen, weil unsere Security-Leute zum Glück nicht auf sie zugestürmt sind. Aber ich habe 2020 einen Preis für Nachhaltigkeit bekommen, also insofern war meine Show vielleicht die falsche Anlaufstelle“, sagt Anja Gockel im Interview mit dem Berliner KURIER.
Lesen Sie auch: Skandal-Doku macht Furore: Kilian Kerner zeigt GNTM-Girls den Mittelfinger>>

Eine Brücke zwischen Klima und Mode
Die 55-Jährige möchte eine Brücke zwischen dem Klimaschutz und der Mode schlagen: „Die neue Kollektion ist ein Bild dafür, dass ich mich von der Idee her auf die Seite der Aktivisten stelle und sage: ‚Bitte hört auf, politisch zu diskutieren, sondern diskutiert über die Welt!‘ Wir können 30 Tage ohne Essen, drei Tage ohne Wasser, aber nur drei Minuten ohne Luft auskommen. Und wir dürfen meiner Meinung nach nicht den 25-Jährigen das Thema der Welt überlassen. 2030 sollen wir bereits einen Kipppunkt erreichen. Sicherlich ist es nicht rechtmäßig, was sie tun. Aber es ist auch nicht rechtmäßig, dass wir nichts tun, um die Welt zu retten.“
Lesen Sie auch: GNTM-Außenseiterin Anya: „Jetzt möchte ich auch im Dschungelcamp die Zicke sein!“>>
Letztendlich hatte Anja Gockel Glück: Ihre neue Show wurde dieses Mal nicht von Aktivisten gestört. Doch wahrscheinlich war es gar kein Glück, sondern vielmehr die Vernunft, die Gockels Show reibungslos verlaufen ließ. Die gebürtige Mainzerin hat sich nach dem „Auftritt“ im Januar nämlich mit der Letzten Generation getroffen und Frieden geschlossen.