Stress droht auch wieder durch Klimakleber.
Stress droht auch wieder durch Klimakleber. Julius-Christian Schreiner/Tnn/dpa

Gerade ist das lange Wochenende vorbei, da könnte es mit dem Stress im Berliner Verkehr wieder losgehen. Neben den geplanten Sperrungen auf den Autobahnen A100 und A113 könnten auch Protestaktionen von Klimaklebern den Verkehr erheblich beeinträchtigen.

Obwohl noch unklar ist, ob und in welchem Ausmaß diese Proteste stattfinden werden, sollten sich Pendler auf mögliche Verzögerungen einstellen und ihre Fahrpläne entsprechend anpassen.

Klimakleber könnten am Montag wieder blockieren

Die Klimaaktivisten haben in den letzten Wochen immer wieder für Aufsehen gesorgt, indem sie Straßen blockiert haben. Auch am Montag könnten Klebeaktionen stattfinden.

Lesen Sie auch: Klimakleber brauchen 840.000 Euro – jetzt betteln sie um Spenden! >>

Obwohl die genauen Pläne der Klimakleber noch nicht bekannt sind, sollten Autofahrer auf mögliche Staus und Verkehrsbehinderungen vorbereitet sein. Besonders gern kleben sich die Klimakleber auf den Stadtautobahnen Berlins und an den Hauptverbindungsstrecken für Pendler fest. Die Proteste finden meist am Morgen zu den Stoßzeiten statt.

Sperrungen auf A100 und A113 sorgen für zusätzlichen Stress

Stressig könnte es für Autofahrer auch an den kommenden Abenden werden. Die Autobahnen A100 und A113 werden aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Britzer Tunnel und am Autobahndreieck Neukölln in den Nachtstunden gesperrt. Die Sperrungen finden zwischen 21 Uhr und 5 Uhr statt und betreffen den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Oberlandstraße und Anschlussstelle Späthstraße in Fahrtrichtung Schönefeld.

Lesen Sie auch: Schon 40 Waldbrände – droht uns ein neuer Feuer-Sommer? >>

Einige Anschlussstellen werden bereits ab 20 Uhr geschlossen. Die Arbeiten sind bis zum 26. Mai geplant. Umleitungen sind gekennzeichnet.

An der A113 wird das Ernst-Ruska-Ufer aufgrund von Asphaltierungsarbeiten bis zum 9. Juni in Fahrtrichtung A113 ab Hermann-Dorner-Allee für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist gekennzeichnet. Die Anschlussstelle Adlershof ist nur von der A113 aus Neukölln kommend zugänglich. Alle anderen Ein- und Ausfahrten sind gesperrt.

Auch in den Stadtteilen gibt es neue Baustellen und Sperrungen

Ab Montag werden verschiedene Straßen in Berlin aufgrund von Baustellen, Demonstrationen und Wartungsarbeiten teilweise gesperrt oder eingeschränkt sein. Hier sind die wichtigsten Informationen für Autofahrer:

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diesen drei Sternzeichen kann man bedingungslos vertrauen >>

Straßensperrungen in Berlin ab Montag

  • In Friedrichshain wird die Petersburger Straße bis Ende Juli aufgrund einer Fernwärmebaustelle auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Halensee wird die Halenseestraße bis Dienstagnachmittag aufgrund einer Brückenprüfung auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Köpenick könnte eine Demonstration am Montagabend den Verkehr beeinträchtigen.
  • In Mahlsdorf werden auf der Hönower Straße bis Mitte Juni Arbeiten an Gasleitungen durchgeführt, wodurch nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
  • In Mariendorf wird der Mariendorfer Damm bis zum 26.05.2023 aufgrund von Leitungsarbeiten auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Marzahn wird die Märkische Allee ab Montagmorgen aufgrund von Fahrbahnausbesserungen auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Mitte werden an der Kreuzung Prenzlauer Allee/Torstraße/Mollstraße/Karl-Liebknecht-Straße bis Mitte Juni Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.
  • In Niederschönhausen wird die Dietzgenstraße bis Anfang Juni aufgrund von Arbeiten an Stromleitungen auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Rahnsdorf wird die Fürstenwalder Allee bis Mitte Juni aufgrund einer Baustelle auf eine Fahrspur reduziert.
  • In Rummelsburg wird die Untere Kynaststraße bis zum 26.05.2023 aufgrund eines Rohrschadens für den Kfz- und Radverkehr gesperrt.
  • In Steglitz wird der Steglitzer Damm am Montag aufgrund einer Tagesbaustelle auf eine Fahrspur reduziert. Auf dem Steglitzer Damm werden bis November 2023 Bauarbeiten durchgeführt, wodurch die Fahrbahn in beiden Richtungen auf eine Fahrspur verengt wird.
  • In Tegel könnte eine Demonstration am Montagabend den Verkehr beeinträchtigen.
  • In Tempelhof wird der Tempelhofer Damm bis Juli aufgrund einer Baustellenumgestaltung auf eine Fahrspur reduziert.

Auch bei BVG und S-Bahn gibt es Unterbrechungen

Ab Montagmorgen 4 Uhr bis zum 27. Mai sind die Tramlinien M5 und M6 zwischen Hohenschönhauser Straße und Landsberger Allee/Petersburger Straße unterbrochen, wobei Ersatzbusse bereitstehen. Die M13 verkehrt zwischen Virchow-Klinikum, Hohenschönhauser Straße, Gehrenseestraße und Betriebshof Marzahn, wobei ein Umstieg in Hohenschönhauser Straße erforderlich ist.

Lesen Sie auch: Berliner Fuchs klaut Frau das Telefon aus der Handtasche >>

Bei der S5 ist in den Nächten von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch der Verkehr jeweils von 22 bis 1.30 Uhr zwischen Hoppegarten und Mahlsdorf unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.