Die Klima-Kleber wollen Montag wieder den Verkehr stoppen.
Die Klima-Kleber wollen Montag wieder den Verkehr stoppen. Archivbild/Paul Zinken/dpa

Proteste, Sprengungen und Bauarbeiten werden am Montag wohl den Verkehr wieder stark beeinträchtigen. Auch Protestaktionen der Klima-Kleber soll es ab Montag wieder. Es sind also Staus zu erwarten. Auch bei den Bahnen in der Hauptstadt gibt es Einschränkungen.

Lesen Sie auch: Liveticker: +++ Klimakleber: Hier ist heute die Stadt dicht +++>>

Hier sind die wichtigsten Verkehrsmeldungen des Tages: So wird der Verkehr in Berlin am Montag in Berlin.

Klima-Kleber wollen wieder loskleben

Die Klima-Kleber der Letzten Generation legen ab Montag wieder los. Nachdem sie in der vergangenen Woche es eher ruhig haben angehen lassen, wollen die Klimaaktivisten in der nun beginnenden Woche wieder los und den Berlin-Verkehr lahmlegen.

Lesen Sie auch: Irres Wetter: 30 Grad diese Woche +++ Akute Unwetterwarnung +++ Jetstream nervt >>

„Ab dem 15. Mai – komm auch Du nach Berlin“ – so riefen die Klima-Kleber ihre Unterstützer auf, sich an den Protesten in der Hauptstadt zu beteiligen. Am Sonntagabend hatten die Aktivisten neue Protestler für die Radikal-Blockaden trainiert. Wo die Klima-Kleber diesmal auftreten, ist bisher noch unklar.

A115 wegen Sprengung am Montag gesperrt

Im Grunewald kracht es mal wieder und die A115 steht still. Weil auf dem Sprengplatz Grunewald am Montagmorgen kontrollierte Sprengungen zur Munitionsvernichtung durchgeführt werden, muss die Avus kurzzeitig gesperrt werden. Das kündigt die Verkehrsinformationszentrale Berlin an.

Lesen Sie auch: Deutsches Paar in Portugal erschlagen – Verdächtige hatten nach Essen gebettelt >>

Für die Sprengungen wird es in der Zeit von 9.45 Uhr bis voraussichtlich 10.15 Uhr eine kurzzeitige Sperrung der A115 in beiden Richtungen geben. Die Avus wird zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Spanische Allee also kurzzeitig dicht sein. Der Kronprinzessinnenweg in Höhe der Jagen 63 bis 67 ist bereits ab ca. 9.15 Uhr gesperrt.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, der 15. Mai 2023: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Baustellen nerven ab Montag Autofahrer

Auch auf weiteren Strecken kann es am Montag zu Problemen kommen. So wird an mehreren Strecken ab Montag gebaut.

Neue Baustellen im Berliner Stadtverkehr ab Montag, 15. Mai 2023

  • Enger wird es wegen einer Fahrbahnsanierung auf dem Columbiadamm in Richtung Platz der Luftbrücke.
  • Auf der Reinickendorfer Straße in Wedding wird die Fahrbahn in Richtung Müllerstraße verengt.
  • An der Anbindung Rosenfelder Straße ist die Fahrbahn Alt-Friedrichsfelde ab stadteinwärts auf zwei Fahrstreifen verengt.
  • Auf der Möllendorffstraße steht in Richtung Weißenseer Weg zwischen Normannenstraße und Rudolf-Reusch-Straße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
  • Auf der Beusselstraße in Richtung A100 wird zwischen Erna-Samuel-Straße und Westhafenstraße (Beusselbrücke) die Fahrbahn saniert. 
  • Die Oderbruchstraße ist in Richtung Landsberger Allee im Einmündungsbereich ab Montag für den Kfz-Verkehr gesperrt.
  • Auf der Köpenicker Chaussee in Richtung An der Wuhlheide ist die Fahrbahn vor dem Blockdammweg auf einen Fahrstreifen verengt.
  • Auf der Skandinavischen Straße ist die Fahrbahn in Richtung Weitlingstraße auf einen Fahrstreifen verengt.
  • Die Rosenfelder Straße wird in Richtung Skandinavische Straße zwischen Alt-Friedrichsfelde und Egmontstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Lesen Sie auch: Blutüberströmt entkommen! Bär greift Tierfilmer Andreas Kieling an >>

Bahn: Regioverkehr hop, Fernverkehr flop?

Immerhin sieht es am Montag bei der Bahn entspannter aus, nachdem die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihren Streik abgesagt hat. Nach der Absage des zweitägigen Warnstreiks erwartet die Deutsche Bahn regional für Berlin und Brandenburg kaum noch Auswirkungen. Der Regionalverkehr in beiden Ländern werde am Sonntag und Montag „weitestgehend planmäßig verkehren“, teilte die Bahn am Sonntag mit. Gleichzeitig bat sie Fahrgäste, sich der Fahrt auf bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.

Lesen Sie auch: Vergessen in der Karibik – das letzte Stück der DDR >>

Im Fernverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen, die Bahn kann die Züge zu Wochenbeginn nicht wie gewohnt fahren lassen. Am Montag werde ein Drittel der geplanten Fernzüge nicht verkehren, teilte der bundeseigene Konzern am Sonntag mit. „Ab Dienstag werden alle ICE- und IC-Züge wieder wie geplant unterwegs sein“, kündigte die Bahn an.

Einschränkungen bei der S-Bahn im Osten der Stadt

Als Grund für das eingeschränkte Angebot am Montag nannte sie die schwierige Organisation: Rund 50.000 Zugfahrten im Fern- und Nahverkehr müssten mit den entsprechenden Schicht- und Einsatzplänen neu eingetaktet werden. Ein Teil der Wagen und Loks müssten an neue Abfahrtsorte gebracht werden.

Bei der S-Bahn Berlin gibt es diese Woche im Osten der Stadt kleine Einschränkungen. Ab Montag 4 Uhr bis Freitag 22 Uhr fahren keine Züge zwischen Schöneweide und Baumschulenweg sowie zwischen Treptower Park und Warschauer Straße (S9-Kurve). Zwischen Baumschulenweg und Treptower Park besteht S-Bahn-Pendelverkehr im 10-Min.-Takt.