Annalena Baerbock mit Ehemann Daniel Holefleisch auf dem Roten Teppich beim Bundespresseball im Hotel Adlon Kempinski in Berlin.
Annalena Baerbock mit Ehemann Daniel Holefleisch auf dem Roten Teppich beim Bundespresseball im Hotel Adlon Kempinski in Berlin. dpa/Golejewski

Die neue Bundesregierung und auch die Mitglieder des neuen Berliner Senats müssen auf ihr Schaulaufen im Januar verzichten. Der Bundespresseball wurde erneut verschoben!

„Der Vorstand der Bundespressekonferenz und das Team des Bundespresseballs waren im Spätsommer voller Zuversicht, den 69. Bundespresseball Ende Januar 2022 feiern zu können“, heißt es in einer Mitteilung des Ballbüros. „Die rasant steigenden Infektionszahlen und die stark wachsende Auslastung der Intensivstationen haben uns nun jedoch dazu veranlasst, den Ball zu verschieben.“

Lesen Sie auch: Der Broadway ist zurück in Berlin! Im Admiralspalast zieht mit „Die Schöne und das Biest“ wieder Leben ein>>

Eine Durchführung des Balles im Januar erschien den Machern trotz eines sorgfältig ausgearbeiteten 2G-Hygienekonzeptes im Hinblick auf die bevorstehenden Wintermonate nicht mehr vertretbar. „Mit einer Verschiebung in das Frühjahr setzen wir auf eine Entspannung der Lage und übernehmen gleichzeitig Verantwortung als Veranstalter.“

Bundespresseball 2020 war wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden

Der 69. Bundespresseball wird jetzt am 29. April 2022 im Hotel Adlon Kempinski Berlin gefeiert. Die Organisatoren bitten um Verständnis für diese Entscheidung: „Ein herzlicher Dank gilt unseren Partnern, Dienstleistern und Künstlern, die mit uns diese schwierige Situation durchstehen!“

Lesen Sie auch: Warum die Tramlinie 21 immer wieder zur Stehbahn wird>>

Der Bundespresseball gilt als gesellschaftlicher Höhepunkt im Berliner Veranstaltungskalender. Schwerpunkt der Vorbereitungen in diesem Jahr ist die Ausarbeitung eines umfassenden Hygienekonzeptes. „Ziel ist es, den Charakter des Bundespresseballs, den unsere Gäste so sehr schätzen, auch unter den derzeit schwierigen Bedingungen zu erhalten“, so die Ballgeschäftsführer Mathis Feldhoff und Tim Szent-Iványi.

Der Bundespresseball 2020 war wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.

Lesen Sie auch: Best-of-Album „Werdegang“ – Deutschrocker Heinz Rudolf Kunze spielt Hits in neuer Version>>