Der Gigantosaurus wird am Tierparkeingang am Bärenschaufenster aufgestellt. 
Der Gigantosaurus wird am Tierparkeingang am Bärenschaufenster aufgestellt.  2023 Tierpark Berlin

Der Tierpark zeigt ab April längst ausgestorbene Tiere. In diesen Tagen werden T-Rex und Co. für die große neue Dinosaurier-Schau aufgebaut, die ersten stehen schon. An einem rund 30 Meter langen Kran durch die Luft schwebend, lieferte der Giganotosaurus heute direkt neben dem Tierpark-Eingang am Bärenschaufenster einen spektakulären Auftritt. Mit einer Länge von bis zu 13 Metern war der gigantische Fleischfresser mit den Dolchzähnen der größte Jäger, der jemals gelebt hat und zählt zu herausragenden Highlights der neuen Schau  „Dinoworld“ im Tierpark Berlin.

Triceratops, Brachiosaurus, Pterodactylus und andere Echsen vermutet man in Berlin sonst nur im Naturkundemuseum. Doch ab dem Frühjahr werden die größten Lebewesen, die die Erde einst bevölkerten im Tierpark zu sehen und auch zu hören sein.

Lesen Sie auch: Der neue Musical-Hit der Rosenstolz-Stars: Was läuft denn da bei „Romeo & Julia“ hinter den Kulissen?>>

T-Rex und Co. im Tierpark Berlin 

Nachdem die Schau im Zoo Leipzig ein voller Erfolg war und dort auch verlängert wurde, kommen die Dinosaurier nun nach Berlin. Dazu hört der legendäre T-Rex genauso wie der über 20 Meter große Brachiosaurus. Die Nachbildungen der Saurier bewegen sich dank moderner Technik und brüllen von Zeit zu Zeit. Bei einem Besuch in Leipzig war das ein durchaus eindrucksvolles Erlebnis, besonders Kinder sind von den sehr echt aussehenden Kreaturen begeistert.

Lesen Sie auch: Berliner Clan-Mitglied macht dicke Erbschaft und kassiert beim Jobcenter Hartz IV ab!>>

Der Kopf eines Sauriers kommt per Kran.
Der Kopf eines Sauriers kommt per Kran. 2023 Tierpark Berlin

Lesen Sie auch: Berliner Zoo und Tierpark erhöhen die Preise: DAS müssen Sie ab dem 1. April zahlen>>

Obwohl man nicht genau weiß, wie genau die Dinosaurier zu Lebzeiten wirklich aussahen, sind die lebensgroßen Figuren möglichst naturgetreu gestaltet.

Berater aus Jurassic-Park-Filmen 

Die Dinosaurier-Ausstellung wird gemeinsam mit dem amerikanischen Paläontologen Don Lessem konzipiert. Der als „Dino Don“ international bekannte Entdecker und Autor war schon als wissenschaftlicher Berater für Steven Spielbergs Kino-Hit „Jurassic Park“ engagiert und  hat eine ganze Ausstellungswelt konzipiert, aus der man bewegliche Saurier-Modelle auswählen und quasi mieten kann. 

Lesen Sie auch: Luise (12) in Freudenberg erstochen: Wie werden Kinder eigentlich zu Killern? +++ Tatverdächtige Mädchen leben nicht mehr bei ihren Familien>>

Nachdem die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren von der Erde verschwanden, erleben sie nun im Tierpark ihr eindrucksvolles Comeback.  Aus zahlreichen Einzelteilen, die per LKW in den Tierpark gebracht wurden, werden die tonnenschweren Nachbildungen zusammengebaut und nun aufgestellt. 

Faszination für Dinosaurier ungebrochen 

„Dinosaurier gelten als das bekannteste Symbol für ausgestorbene Tierarten – die Faszination für T-Rex und seine Artgenossen ist bis heute ungebrochen“, verkündet Zoo- und Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem. „Und das Thema Artensterben ist hockaktuell – über 37.000 Arten gelten derzeit weltweit als unmittelbar vom Aussterben bedroht. Auch heutige Giganten, wie der Afrikanische Elefant oder das Spitzmaulnashorn, könnten – wenn wir nicht intervenieren – ausgerottet werden“, ergänzt Knieriem.

Lesen Sie auch: Bau auf, bau auf: Im Tierpark Berlin geht es tierisch nach oben>>

Die Urzeit-Riesen werden inmitten des 160 Hektar großen Geländes des Tierpark Berlin zu sehen sein und ergänzend zu den lebenden Tieren für ein einzigartiges Erlebnis sorgen. Zusätzlich zu den beweglichen Exponaten werden die Besucher in einer thematischen Ausstellung mehr über die Lebensweise der Dinosaurier lernen und erstaunliche Parallelen zur heutigen Tierwelt ziehen können. 

Die Dinosaurier-Ausstellung wird voraussichtlich bis Oktober 2023 für die Gäste im Tierpark Berlin zu sehen sein. Der Besuch bei Triceratops und Co. ist im regulären Eintrittspreis enthalten. 

Für echte Dino-Fans gibt es darüber hinaus auch ein spezielles Dino-Ticket, welches neben dem Tageseintritt in den Tierpark auch eine Dino-Broschüre beinhaltet. Das Magazin wurde vom Tierpark-Team einzig für die neue Ausstellung konzipiert und bietet neben spannendem Rätselspaß viele ausführliche Hintergrundfakten – große und kleine Dino-Fans können so noch interaktiver in das Dino-Erlebnis eintauchen! Der Vorverkauf für die limitierten Dino-Tickets hat nun begonnen: https://shop.tierpark-berlin.de

Nach dem Zoo Leipzig ist der Tierpark Berlin erst der zweite Standort in ganz Deutschland, der Dinosaurier von „Dino Don“ zeigt.

Zum Start der neuen Ausstellung verlost der Tierpark Berlin ein Dino-Familien-Paket. Große und kleine Dino-Fans können das Tierpark-Team bis zum 22. März via gewinnspiel@tierpark-berlin.de davon überzeugen, warum gerade sie einen exklusiven Vorab-Einblick in die Dino-Ausstellung im Tierpark Berlin inklusive Meet & Greet mit dem amerikanischen Dino-Experten „Dino Don“ gewinnen sollten. Ob Videogruß, Foto oder Gedicht – der Kreativität sind bei der Bewerbung keine Grenzen gesetzt.