Jetzt ist es beschlossen: Helga Hahnemann bekommt in Berlin endlich eine Straße.
Jetzt ist es beschlossen: Helga Hahnemann bekommt in Berlin endlich eine Straße. dpa-Zentralbild

Da würde unsere Henne vor Freude jubeln. Rechtzeitig zu ihrem 85. Geburtstag, den sie am 8. September gefeiert hätte, sind nun die Weichen für eine Helga-Hahnemann-Straße in Berlin gestellt. Der KURIER erfuhr exklusiv: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat beschlossen, in einem Kiez in Schöneweide so die unvergessene DDR-Künstlerin zu ehren, die 1991 viel zu früh starb.

Lesen Sie auch: DIESE Berlinerin bringt uns die große Helga Hahnemann zurück – und kennt ihr Geheimnis um Erich Honecker >>

Seit Anfang des Jahres liefen die Vorbereitungen in dem Bezirk für eine Helga-Hahnemann-Straße. Auslöser war ein KURIER-Artikel im vergangenen November zu ihrem 30. Todestag, in dem kritisiert wurde, dass in Berlin noch immer keine Straße nach Henne benannt wurde. Ein Weg nahe des Friedrichstadt-Palastes sollte es auf Initiative von Künstlern werden. Daraus wurde aber nichts.

Auf Antrag der FDP-Fraktion und später der Linken wurde daraufhin das Bezirksamt in Treptow-Köpenick beauftragt, sich um die Errichtung einer Helga-Hahnemann-Straße zu bemühen. Nun ist es soweit: „Das Bezirksamt hat es auf seiner Sitzung am Dienstag beschlossen“, teilt Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) dem KURIER mit.

Lesen Sie auch: Helga Hahnemann: Endlich ehrt Berlin den DDR-Star mit einer Straße! Ein Bezirk durchforstete dafür sogar ihre Stasi-Akte>>

In diesem neuen Wohngebiet am Köpenicker Spreeufer soll die Helga-Hahnemann-Straße entstehen.
In diesem neuen Wohngebiet am Köpenicker Spreeufer soll die Helga-Hahnemann-Straße entstehen. Volkmar Otto

Wie berichtet, steht der Ort steht bereits mit Niederschöneweide fest, wo Helga Hahnemann von 1956 bis 1959 die Schauspielschule besuchte, die sich einst an der Schnellerstraße befand. Ganz in der Nähe entsteht seit Monaten zwischen Fließstraße und dem Spreeufer ein neues Wohngebiet, in dem eine neue Privatstraße den Namen von „Big Helga“ tragen soll.

Der Investor des Wohngebietes, „Buwog-Bauwerk“, hatte sich mit dem Plan einverstanden erklärt. Wann dort die Helga-Hahnemann-Straße eingeweiht wird, ist derzeit unklar. „Die Straße ist ja noch nicht gebaut, sondern in Planung“, sagt Bezirksbürgermeister Igel.

Es könnte in Berlin auch noch zwei weitere Helga-Hahnemann-Straßen geben. Die Bezirke Mitte und Pankow wollen dies ebenfalls.