Schock-Tat in Berlin
Jetzt drehen sie durch! Klima-Kleber haben Brandenburger Tor beschmiert
Die Berliner können es nicht fassen: Mitglieder der Letzten Generation haben am Sonntagmittag tatsächlich ihr bekanntestes Denkmal beschmiert!

Als ob die Wut auf die Klima-Kleber noch nicht groß genug wäre! Ab Montag wollen die Mitglieder der Klimaschutzbewegung sich wieder überall in der Stadt auf die Straßen kleistern. Kurz vorher haben sie sich jetzt diese schockierende Aktion geleistet: Sie haben das bekannteste Wahrzeichen Berlins angegriffen!
Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert
Ganz stolz verkündete die Letzte Generation ihre Schock-Tat via X (ehemals Twitter): Die extremen Klimaaktivisten haben das Brandenburger Tor in Berlin am Sonntagmittag mit Farbe beschmiert! Die Säulen der berühmten Sehenswürdigkeiten wurden gelb, rot und orange angemalt. Wieso? „Es ist Zeit für eine politische Wende. Weg von fossil – hin zu gerecht!“, tönen die Klima-Kleber. Zur Erklärung: Die Gruppierung fordert mit ihrer Berlin-Offensive eine Abschaffung der fossilen Brennstoffe bis 2030.
Die Farbattacke hatte bereits erste Konsequenzen für die Verursacher: Die Polizei nahm nach eigenen Angaben 13 Mitglieder der Letzten Generation vor Ort fest.
++ BREAKING ++
— Letzte Generation (@AufstandLastGen) September 17, 2023
🎨🧯Brandenburger Tor mit Farbe besprüht: Es ist Zeit für eine politische Wende.
Weg von fossil – hin zu gerecht!https://t.co/3bBOafLEMM pic.twitter.com/rrcS2O4SCl
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Berliner sind fassungslos
Die Aktion der Letzten Generation geht in Berliner Kreisen bereits viral – und sorgt für Fassungslosigkeit. So kommentiert ein Berliner die Farbattacke auf X: „Geht’s euch noch gut? Autos zu behindern verstehe ich ja irgendwo noch, aber das geht zu weit! Das ist ein Wahrzeichen, habt ihr vor nichts mehr Respekt?“
Eine weitere Nutzerin ärgert sich: „Ich bin gerade so wütend, ich habe Tränen in den Augen. Jetzt seid ihr offiziell zu weit gegangen. Keiner wird euch mehr zuhören, ihr Kriminellen.“
„Ich fand euren Biss immer toll, aber das geht wirklich gar nicht. Das ist so respektlos! Mit mir habt ihr jetzt einen Unterstützer verloren“, beteuert ein anderer.
Der Bürgermeister ist sauer
Auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Farbattacke der Klimaaktivisten auf das Brandenburger Tor bereits scharf kritisiert: Das Wahrzeichen sei Symbol für Berlin als Stadt der Freiheit. „Einer Stadt, die auch für freie Meinungsäußerung und faire Debatten über unsere Zukunft steht“, betont Wegner laut der Deutschen Presse-Agentur. „Mit diesen Aktionen beschädigt diese Gruppe nicht nur das historische Brandenburger Tor, sondern auch unseren freiheitlichen Diskurs über die wichtigen Themen unserer Zeit und Zukunft.“
Bei den Aktionen der Protestgruppe handele es sich nicht um legitimen Protest, sondern um illegale Sachbeschädigungen und Straftaten. Damit erweise sie dem wichtigen Thema Klimaschutz einen Bärendienst. „Diejenigen, die es mit dem Klimaschutz ernst meinen, müssen sich von diesen Aktionen und dieser Gruppierung distanzieren“, fordert der CDU-Politiker.