Links: Das Ost-Jägerschnitzel ist eine panierte Jagdwurstscheibe mit Spirelli-Nudeln. Rechts: Zur West-Variante gehört ein paniertes Schweineschnitzel und Pilzsauce.
Links: Das Ost-Jägerschnitzel ist eine panierte Jagdwurstscheibe mit Spirelli-Nudeln. Rechts: Zur West-Variante gehört ein paniertes Schweineschnitzel und Pilzsauce. Fotos: imago images, dpa

Deutschland feierte am Wochenende die Einheit – doch an einer großen Frage scheiden sich auch mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall die Geister: Was ist denn nun ein Jägerschnitzel? KURIER berichtete in der vergangenen Woche über den Zoff, der zum Einheits-Jubiläum in den sozialen Netzwerken ausgetragen wurde, der auf Twitter für regen Austausch sorgte. Das Problem: Im Osten ist das „Jägerschnitzel“ die panierte Jagdwurstscheibe mit Spirelli-Nudeln und Tomatensoße, im Westen mag man es mit einem Schnitzel mit Pilzsauce und Pommes Frites etwas dekadenter.

Lesen Sie dazu auch: Jägerschnitzel-Zoff: Das berühmte Ost-West-Missverständnis

„Wenn die unterschiedliche Definition des Jägerschnitzel alles wäre was Ost und West auch nach 30 Jahren Einheit trennt, wäre schon viel gewonnen“, schreibt in Nutzer auf Twitter. Richtig so. Deshalb gibt’s nun den ultimativen Ratgeber für die Völkerverständigung am Herd. KURIER erklärt, wie Ost- und West-Jägerschnitzel zubereitet werden. Viel Spaß beim Nachkochen!

Das Ost-Jägerschnitzel.
Das Ost-Jägerschnitzel. Foto: dpa

DER OST-KLASSIKER: Jagdwurstscheibe mit Spirelli und Tomatensoße

Für vier Personen: Vier fingerdicke Scheiben Jagdwurst nacheinander in etwas Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbrösel panieren. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Jagdwurstscheiben darin knusprig anbraten. Für die Tomatensoße eine Zwiebel fein würfeln. 125 Gramm Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. 2 EL Tomatenmark und 2 EL Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit Wasser auffüllen, sodass eine sämige Konsistenz entsteht. 200 Gramm Ketchup dazugeben und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Spirelli-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, alles zusammen servieren.

Das West-Jägerschnitzel.
Das West-Jägerschnitzel. Foto: imago images

DIE WEST-VARIANTE: Paniertes Schnitzel mit Pilzsauce

Für vier Personen: Vier Schweineschnitzel waschen, trocken tupfen, dünn ausklopfen und mit Salz und Pfeffer würfen. Dann in etwas Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbrösel panieren. Ein einer Pfanne in ausreichend Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen. 500 Gramm in Scheiben geschnittene Champignons in der Pfanne scharf anbraten, dann herausnehmen. Eine klein gehackte Zwiebel in die Pfanne gehen und zusammen mit 30 Gramm durchwachsenem Spreck anbraten. Wenn die Zwiebeln braun sind, Pilze zugeben und mit 125 ml Gemüsebrühe und 125 ml süßer Sahne aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und ½ TL getrocknetem Thymian würzen. Dann einköcheln lassen und ggf. Milch zugeben, bis die Sauce eine geschmeidige Konsistenz hat. Schnitzel mit Sauce auf einem Teller anrichten. Dazu passen Pommes Frites.