Ja is’ denn heut schon Wiesn? Berlin sagt: „O’zapft is!“ und feiert die erste Trachtennacht des Jahres. EINE machte sich richtig nass
Bis es offiziell „O’zapft is“ heißt, dauert es zwar noch etwas mehr als zwei Wochen, doch an der Spree kam schon jetzt Wiesn-Laune auf.

In der Karl-Liebknecht-Straße in Berlin-Mitte hieß es bereits jetzt: „O’zapft is“! Beste Oktoberfest-Stimmung mit zahlreichen Promis und Wiesn-Fans gab es wieder bei der Angermaier-Trachtennacht im Hofbräu Berlin. Mit dabei waren auch die TV-Stars Mariella Ahrens, Sarah Alles und D-Jane Giulia Siegel.
Das ist ja nichts Neues, das kennt man aus Berlin: Immer vorne weg! Bis es offiziell „O’zapft is“ heißt, dauert es zwar noch etwas mehr als zwei Wochen, doch an der Spree kam schon am 25. August Wiesn-Stimmung auf. Das lag nicht nur an den Trachten, sondern auch an der feschen Prominenz, die in Bierhumpen-Laune, also Maß-gerecht, ins Hofbräu Berlin reinparadierte.
Die Maß umfasst übrigens selbst miserabel eingeschenkt Minimum 0,9 Liter. Und das ist schon was, denn das Wiesn-Bier hat zwischen 5,8 und 6,4 Prozent Alkohol, normales Bier nur etwa 5 Prozent. Angeblich soll das „Hofbräu Berlin“-Bier dem Bayern-Original in nichts nachstehen. Die Stimmung in dem Lokal war jedenfalls wiesn-gerecht pfundig.
Giulia Siegel legte bei der Trachtennacht im Hofbräu Berlin auf
Giulia Siegel legte auf und die Gäste waren außer Rand und Band. Alle natürlich picobello in Trachten gedresst, wie es sich gehört. Der Münchner Trachtenspezialist Angermaier dürfte hier und da sicher Maß genommen haben, aber umso besser: dann saß es wenigstens.
Stars wie die „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Schauspielerinnen Eva Mona Rodekirchen, Anne Menden und Nina Ensmann, „Notruf Hafenkante“-Schauspieler und frisch gebackener Wieder-Papa Marc Barthel, Model & Aktrice Rebecca Kunikowski, Reality TV-Stars Carina Spack, Denise & Henning Merten und Chethrin Schulze sowie „Bachelor“ von 2018, Daniel Völz, tauschten gern ihre Alltagskleidung gegen Tracht.

Heißes Tuschelthema des Abends: Influencerin Josephine Welsch präsentierte erstmals auf dem Roten Teppich ihren neuen Freund David Köller. Und dann kam der große Auftritt von Mariella Ahrens: Sie vollzog den Fassanstich überaus spritzig, im Schlepp hatte sie ihre Tochter Lucia.
Mariella Ahrens wurde bei der Trachtennacht im Hofbräu „ganz schön nass“
Die 14-Jährige trug erstmals Tracht und genoss sichtlich die Blicke der Galane. Natürlich zückte sie auch gleich ihr Smartphone, als Mama den Fassanstich vornahm. „Ich wurde ganz schön nass“, amüsierte sich Mariella Ahrens. Die Schauspielerin ist seit vielen Jahren mit Angermaier-Chef Axel Munz befreundet. TV-Kollegin Sarah Alles dresste sich übrigens ebenfalls erstmals mit einem Dirndl.
Fesch moderiert von Claudia Campus ließen es sich die Gäste bei Weißbier, Hax‘n, Schnitzel, Weißwürste, Lebkuchenherzen und der getanzten Präsentation der neuen Trachtenkollektionen richtig gut gehen.

Denise und Henning Merten hatten für die Trachtennacht extra ihren Urlaub verschoben und frohlockten: „Wir sind echte Trachtenliebhaber und die Trachtennacht ist einfach mega. Wir freuen uns immer darauf. Wir sind sogar auch schon nach München geflogen, um bei der zweiten Trachtennacht dabei zu sein“, so das Paar.
Ja, ja, die Macht der Tracht. Aber warum macht man das eigentlich? „Weil ich neugierig war und jetzt total begeistert bin“, schwärmte Carina Spack. „Ich bin zum ersten Mal bei der Angermaier Trachtennacht.“ Sechs Stunden Autofahrt nahm der Reality-TV-Star dafür in Kauf – von Recklinghausen direkt zum Hofbräu Berlin. Nicht schlecht, Frau Specht.
Chethrin Schulze, die 2015 das Dirndl-Casting bei der Trachtennacht gewinnen konnte, saß dieses Mal selbst in der Jury, um das neue Wiesn-Girl zu küren. Neben Carina Spack, Sarah Alles, Vanessa Müller und Josephine Welsch. Die Jury wählte Lisa Thomas zur Siegerin, „die sich nun über einen 1000-Euro-Gutschein von Angermaier, drei Übernachtungen im Kuhotel in Tirol, einen 10er-Tisch im Hofbräu Berlin, ein Almdudler-Package und ein großes Beautyset von Catrice freuen darf“.
Lesen Sie auch: Rechte wittern „woke“ Verschwörung: ARD will keine „Winnetou“-Filme mehr zeigen!>>
Zweite wurde Michelle Roßmy vor Natalie Groß. „Es war wie immer fantastisch und nach den zwei Jahren ohne Trachtennacht in Berlin war es wie ein Befreiungsschlag“, freute sich Angermaier-Chef Axel Munz. Na bitte!