Irres April-Wetter: Schnee am Ostermontag und der skandinavische Kälte-Hammer bringt noch mehr!
Am Ostermontag fiel in Berlin Schnee und das könnte sich in den kommenden Tagen wiederholen.

Wenn Sie am Ostermontag in Berlin aus dem Fenster geschaut haben, dürften Sie ihren Augen kaum getraut haben. Da hat es doch tatsächlich minutenlang geschneit, hier und da vor allem kleinere, örtlich aber auch richtig dicke Flocken, die örtlich sogar wenige Minuten lang auf Dächern oder Autos liegenblieben. Doch dann war es schon wieder vorbei, die Sonne kam sogar heraus. April-Wetter eben, ist man geneigt zu sagen. Doch die nächsten Tage könnte sich der winterliche Spuk in Berlin und weiten Teilen Ostdeutschlands wiederholen.
Wetter: Skandinavischer Kälte-Hammer sorgt für Glatteis
Noch in der vergangenen Woche saßen zehntausende Berliner bei fast sommerlichen Temperaturen in den Parks und am Montag schneite es. Schuld daran ist die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien, das nach Süden abzieht. Dabei verteilte sich auch sehr kühle Polarluft über Deutschland und damit auch über Berlin und Brandenburg. In der Nacht zu Dienstag sollen die Temperaturen sogar wieder unter den Gefrierpunkt fallen. Schneeschauer und überfrierende Nässe sind möglich! Wer am Dienstag früh raus muss, sollte vorsichtig sein. Ganz egal, ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Ungemütlich wird es allemal. Denn der skandinavische Kälte-Hammer bringt auch am Dienstag wieder Schneeregen-, Schnee- oder Graupelschauer, dazu kann es auch gewittern. Am Tage erreichen die Höchsttemperaturen dabei maximal 7 Grad - und fallen in der Nacht wieder unter den Gefrierpunkt. Auch am Mittwoch ist durchaus noch mit Schneeschauern zu rechnen.
Lesen Sie auch: Acht Jahre nach ihrem TV-Aus: Das macht Deko-Queen Tine Wittler heute >>
Und wann wird es besser? Ein bisschen besser schon gegen Ende der Woche. Dann soll es in Berlin kaum noch zu Nachtfrost kommen, doch die sommerlichen Temperaturen aus der vergangenen Woche gibt es laut der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD), vorerst wohl nicht. 20 Grad werden mit etwas Glück frühestens am 13. April wieder haben – zumindest, wenn der verrückte April es zulässt.