Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein.
Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein. Rammstein/Carsten Göke

Ausgewählte Fans durften bereits am Sonnabend den Auftakt der neuen Tour von Rammstein erleben: Die Rocker luden, wie es bereits Tradition ist, Mitglieder des offiziellen Fanklubs LIFAD („Liebe ist für alle da“) zur großen Generalprobe für ihre Show. Dieses Mal stieg das Test-Konzert in Vilnius in Litauen – und die Anhänger von Rammstein reisten aus der ganzen Welt an, um den Auftritt der Musiker um Till Lindemann zu erleben. Doch nach der Show hagelt es Kritik: Mit dem Programm sind nicht alle restlos glücklich …

Jetzt lesen: Hammer-Auszeichnung für Rammstein: Rocker um Till Lindemann räumen ab – Fans jubeln! >>

Es ist bereits das dritte Mal, dass die Rocker von Rammstein durch Europas Stadien touren – bereits zweimal zogen sie mit ihrer Show inklusive XXL-Bühne und allerlei Spezialeffekten durch die Arenen, nun wird die riesige Konzertreihe fortgesetzt. Doch nach der Probeshow in Vilnius in Litauen hagelt es Kritik: Immer wieder machen Fans ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft – weil sie mit der Songliste, die die Band bei den Konzerten spielen will, nicht einverstanden sind.

Lesen Sie auch: Schock für Fans von Rammstein! Sturz von der Bühne? Große Sorge um Till Lindemann >>

Streit um Rammstein: DAS passt einigen Fans überhaupt nicht!

Der Grund: Sie wurde zwar nach der Tour im vergangenen Jahr angepasst, einige Songs wurden entfernt, andere hinzugefügt. Und dennoch ist die Show zu großen Teilen gleich geblieben. „Ich glaube, dass die Liste einfach zu ähnlich ist“, schreibt etwa ein Fan in einer Rammstein-Gruppe auf Facebook. „Es ist langweilig, sich die Show zum wiederholten Mal anzuschauen. Sie sollten sich etwas komplett Neues überlegen, nicht das Gleiche immer und immer wieder spielen.“

Jetzt auch lesen: Wirbel um Rammstein: Neue Absage schockt die Fans! Was hat DAS zu bedeuten? >>

Die Bühne von Rammstein ist riesig – und zieht im Sommer wieder durch Europa.
Die Bühne von Rammstein ist riesig – und zieht im Sommer wieder durch Europa. Rammstein/Paul Harries

In einem Kommentar heißt es: „Natürlich ist es unsere Entscheidung, ob wir Tickets kaufen oder nicht. Aber für einige Menschen (wie mich) ist es viel Geld. Ich habe dafür bezahlt, eine tolle Show zu sehen. Ich liebe Rammstein – aber nun habe ich für die gleiche Show gezahlt. Und das schmerzt.“

Lesen Sie jetzt auch: Hammer bei Rammstein: DIESE Songs spielen die Rocker bei ihrer Tour – die Proben verraten es! >>

Aber: Welche Songs werden bei den Shows von Rammstein gespielt? Die Eröffnung des Konzertes ist neu: Wurden die Shows im vergangenen Jahr noch mit „Armee der Tristen“ vom neuen Album „Zeit“ begonnen, spielen die Rocker jetzt ihr „Rammlied“. Verschiedene Titel – darunter „Zick Zack“, „Zeig dich“ und „Heirate mich“ – sind aus dem Programm geflogen, dafür haben es neue Songs von Rammstein auf die Liste geschafft. Dazu gehören „Giftig“ und „Bestrafe mich“.

Konzert von Rammstein ist fast das gleiche wie im vergangenen Jahr

Aber: Ein großer Teil des Programms – vor allem jene Lieder, die von spektakulären Spezialeffekten begleitet werden – ist gleich geblieben. Nach der Veröffentlichung der Liste in den Fan-Gruppen wurde sogar gefragt, ob das „ein Scherz“ sei. „Ich glaube nicht, dass das etwas mit Respektlosigkeit gegenüber Rammstein zu tun hat“, schreibt ein Fan in einem Kommentar. „Wir lieben die Band. Aber 400 Euro für eine Show (mit Flug, Hotel und Co), die die gleiche ist wie letztes Jahr, sind viel Geld. Ich glaube, dass die Leute einfach etwas anderes erwarten.“

Jetzt auch lesen: Aufregung um Rammstein: DIESE Fotos lassen Fans ausflippen! >>

Inzwischen gibt es sogar Zoff um die Songliste von Rammstein – denn dass einige Fans so harsche Kritik üben, gefällt anderen gar nicht! „All dieser Streit und die Meinungsverschiedenheiten über die Setlist tun mir wirklich weh und machen mich unheimlich traurig“, schreibt ein Fan. „Was auch immer unsere wunderbaren Jungs für uns spielen, es ist ihre Entscheidung!“ Für Ärger sorgt bei einigen vor allem, dass sich jene Fans beschweren, die kostenlos zum Probe-Konzert durften. „Was ist los mit euch Leuten? Ihr musstet nicht einmal ihre Tickets bezahlen! Was für eine undankbare Menge!“

Beim Song „Pussy“ reitet Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf einer riesigen Schaumkanone.
Beim Song „Pussy“ reitet Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf einer riesigen Schaumkanone. Rammstein/Paul Harries

Ein Anhänger von Rammstein schreibt: „Ich verstehe die Leute wirklich nicht, die mit der Songliste des Konzerts nicht zufrieden sind. Erstens ist Till 60 Jahre alt, zweitens spielt er ununterbrochen Rammstein seit 2019 bis 2023 und dazu noch Soloprojekte. Es gibt so viele Bands, die erst nach fünf bis zehn Jahren auf Tour gehen. Ich denke also, dass Rammstein mit allem, was sie getan haben, Geschichte schreiben wird.“ Doch das Altersargument wollen andere nicht gelten lassen. Wenn Till Lindemann es schaffe, im Herbst noch auf große Solo-Tournee zu gehen, „dann kann man sicherlich auch mehr Änderungen in einer vier Jahre alten Setlist vornehmen“, schreibt ein Fan.

Lesen Sie jetzt auch: Endlich wieder Rammstein: DAS erwartet Fans auf der neuen Tour der Band – bald geht’s los! >>

Rocker von Rammstein touren jetzt monatelang quer durch Europa

Nach dem Eröffnungskonzert touren die Rocker von Rammstein jetzt über Monate quer durch Europa. In Deutschland machen sie mit ihrer Mega-Bühne in Berlin und München Station. Die Tickets für die Show waren beim Vorverkaufsstart innerhalb von Minuten ausverkauft. Eine der großen Fragen bleibt: Wird die Tour die letzte der Berliner Band? Bereits nach dem Erscheinen des neuen Albums „Zeit“ hatte es wilde Spekulationen gegeben, ob etwa der Abschiedssong „Adieu“ zugleich als Abschied von der Bühne zu verstehen ist.