Reinickendorfs Amtsarzt Patrick Larscheid.
Reinickendorfs Amtsarzt Patrick Larscheid. Foto: dpa

Berlin – Der Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid hält die aktuellen Infektionszahlen in der Coronavirus-Pandemie für die Hauptstadt für unterschätzt. „Der Fallzahlanstieg kann ja nur so groß sein wie die Testkapazität ist“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. „Das ist der Knackpunkt. Die Tests in Berlin sind weiter auf 2000 am Tag limitiert. Der Bedarf geht aber darüber hinaus.“

Für eine Abschätzung, ob Schutzmaßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen wirkten, ist es nach Larscheids Meinung allein wegen dieser unsicheren Datenlage noch viel zu früh.

Um welchen Faktor die Fallzahlen unterschätzt sein könnten, sei auch ihm unklar, sagte Larscheid. „Wir haben in Berlin im Moment schätzungsweise eine Steigerung von 200 bis 400 Fällen täglich. Aber aufgrund der begrenzten Testkapazitäten sehen wir die nicht alle in der Statistik. Das ist das Problem.“

Deshalb sei in Vergleichen der prozentualen Steigerungen auf Basis der offiziellen Berliner Fallzahlen „ein Denkfehler“, ergänzte er.