Das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf bleibt wegen mindestens eines Corona-Falls bis 27. April 2021 geschlossen.
Das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf bleibt wegen mindestens eines Corona-Falls bis 27. April 2021 geschlossen. Foto: Imago Images/Andreas Gora

Das Corona-Virus und die damit verbundenen Maßnahmen haben Teile der Verwaltung im Berliner Bezirk Reinickendorf lahmgelegt. Wegen eines Corona-Falls bleibt das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf geschlossen. Grund seien die nun notwendigen Quarantäne-Maßnahmen. Das teilt das zuständige Bezirksamt mit.

Wie bekommen Berliner einen neuen Termin?

„Das Bürgeramt im Eichborndamm 215 bleibt bis einschließlich 27. April geschlossen. Alle bis zu diesem Datum vergebenen Termine entfallen“, teilte das Bezirksamt mit. Ausnahmen gibt es nur bei Terminen zur Dokumentenabholung. Diese können wahrgenommen werden.

Lesen Sie auch: Neue Verordnung: Corona-Regeln in Berlin: Diese Vorteile haben Geimpfte ab heute

Das Bezirksamt teilte hierzu weiter mit: „Die Ausgabe der Dokumente erfolgt vorerst über die Rathaus-Information. Bürgerinnen und Bürger, deren Termine entfallen, werden vom Bürgeramt direkt kontaktiert, um kurzfristig neue Termine zu vereinbaren.“ Man bedauere die Unannehmlichkeiten.

Die Zahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht mitgeteilt. Ob sich möglicherweise auch Kunden angesteckt haben, die zuvor Termine wahrgenommen hatten, ist unklar.