Zack, Pflaster drauf, und es hat auch gar nicht weh getan. In Neukölln hatten sie sowieso keine Angst vor dem Anti-Corona-Piks.
Zack, Pflaster drauf, und es hat auch gar nicht weh getan. In Neukölln hatten sie sowieso keine Angst vor dem Anti-Corona-Piks. dpa/Christian Charisius

Damit hatte das Gesundheitsamt Neukölln nicht gerechnet: Bei einem Impftermin am Donnerstag kamen so viele Interessenten, die ihren Schutz auffrischen lassen wollten, dass die letzten in der Schlange nicht mehr drankamen. Der Impfstoff war aufgebraucht.

Am Freitag und an den beiden nächsten Donnerstagen wird im Gesundheitsamt Neukölln wieder gegen Corona geimpft

Genaue Zahlen der Impflinge wusste das Bezirksamt nicht zu nennen. Es beschafft aber neuen Impfstoff und bietet neue Termine in der Blaschkoallee 32 an, den ersten schon am Freitag (14. Oktober) von 9.30 bis 14 Uhr.

Am Donnerstag kommender und übernächster Woche wird jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr gepikst. Zum Einsatz kommt das neue, auf die Omicron-Varianten abgestimmte Biontech/Pfizer-Vakzin.

„Corona ist nicht aus den Köpfen“

Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD), der die erkrankte Gesundheitsstadträtin vertritt: „Wenn noch vor dem Ende der Impfaktion der Impfstoff alle ist, zeigt das: Corona ist nicht aus den Köpfen. Das ist eine ermutigende Nachricht. Für den anstehenden Herbst und Winter ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll.“

Geimpft werden alle Interessierten ab 12 Jahren, unabhängig von ihrem Wohnort.  Es wird gebeten, Ausweispapiere und den Impfpass mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.