In einem BVG-Bus stach am Dienstagnachmittag ein Mann eine 33-jährige Mutter vor den Augen ihrer Töchter nieder. (Symbolbild)
In einem BVG-Bus stach am Dienstagnachmittag ein Mann eine 33-jährige Mutter vor den Augen ihrer Töchter nieder. (Symbolbild) Contini/imago

Es geschah vor den Augen ihrer beiden Kinder: Ein Mann hat eine 33-jährige Mutter in einem Bus der Linie 327 angegriffen und niedergestochen. Und das am helllichten Tage: Die Tat geschah am Dienstag kurz nach 17 Uhr in der Reinickendorfer Straße, in einem Bus Richtung Schönholz. Die Polizei fahndet jetzt nach dem Täter.

Lesen Sie auch: Polizei-Ticker Berlin! Strafgefangene (30) tot +++ Sechs Verletzte bei Feuer +++

Die Tat ist unglaublich: Die Frau war mit ihren beiden minderjährigen Kindern im Bus unterwegs, als plötzlich ein unbekannter Mann auf die Frau einstach. Als andere Fahrgäste zur Rettung herbeieilten, flüchtete der Unbekannte an der Haltestelle Nauener Platz aus dem Bus.

Die 33-jährige Mutter wurde in einer Klinik notoperiert

Die lebensgefährlich verletzte Frau kam in eine Klinik und wurde notoperiert, um die beiden Töchter kümmert sich jetzt die Familie. Die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. Als Erstes werden die Überwachungsbilder aus dem Bus ausgewertet.

Lesen Sie auch: Aktivisten reißen Gehweg vor Habecks Ministerium auf>>

Der Täter ist von kräftiger Gestalt und hat einen dunklen Vollbart

„Zeugen, die etwas zum Tathergang oder dem Fluchtweg des Täters sagen können, werden gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls sie sich noch nicht gemeldet haben“, sagt die Polizeisprecherin in der Berliner Zeitung.

Was über den Täter bekannt ist: Er ist von kräftiger Gestalt und hat einen dunklen Vollbart. Bei der Tat trug er eine schwarze Jacke mit Kapuze, blaue Jeans sowie dunkle Schuhe mit weißem Sohlenrand und dunkler Sohle.

Lesen Sie auch: Erschreckende Bilanz: 470 Radler sterben bei Unfällen>>

Die Ermittler wollen wissen: Wer war Fahrgast in dem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz und hat kurz vor der Haltestelle Nauener Platz Beobachtungen gemacht? Wer kann Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes unter Tel. 030/4664–911 111 oder E-Mail an lka111@polizei.berlin.de sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Empfehlungen aus dem Ticketshop: