„Ice Cream Week“ in Berlin: Eis mit Pizza, Wasabi und Schnaps - HIER können Sie die krassen Sorten probieren
Dieses Eis-Festival ist nichts für schwache Gaumen! Noch bis zum 26. April können die Berliner zahlreiche besondere Sorten testen. Der Überblick.

Die Temperaturen sorgten schon in den vergangenen Tagen dafür, dass sich vor einzelnen Eis-Läden in der Stadt große und kleine Schlangen bildeten. Und in den kommenden Tagen wird die Hauptstadt nun vollends zum Eiscreme-Mekka! Denn: Es steigt die „Ice Cream Week“, ein Festival, bei dem insgesamt 43 Eisdielen in der Stadt für eine Woche die verrücktesten Sorten anbieten. Was gibt’s neues auf dem Eis-Markt – und wo können Sie die Kreationen kosten?
Jetzt auch lesen: Grusel-Prognose beim Wetter! Gewitter und Regen: Fällt der Frühling jetzt ins Wasser? >>
Immer nur Schoko, Vanille und Erdbeere in der Waffel? Die Zeiten sind lange vorbei. Wohl jede Eisdiele hat die eine oder andere außergewöhnliche Sorte im Angebot – dass es etwa Keks-Eis oder Kuchen-Eiscreme gibt, ist kein Geheimnis mehr. Auch die eine oder andere Joghurt-Variation hat wohl jeder schon einmal probiert. Doch diese Woche wird in Berlin gefühlt alles in die Eismaschinen gekippt, was der Kühlschrank hergibt!
Krasse Eis-Sorten in Berlin: Hier können Sie die Kreationen testen
Noch bis zum 26. April bieten 43 Eisdielen in der Stadt ihre verrückten Kreationen aus – und die sind zwar außergewöhnlich, aber in jedem Fall eine Sünde wert! „Man hat häufig nie wirklich die Gelegenheit etwas anderes zu probieren. Es gibt ganz viele unterschiedliche Sorten und es wird mit Konsistenzen und Geschmacksrichtungen gespielt“, sagte Ludovica Trentini von True Italian, einer der Mitorganisatoren der Aktionswoche.
Jetzt auch lesen: Spaghettieis selber machen… wie geht das? Mit dem Kartoffel-Trick! Geniales Rezept mit Varianten für Tomatensoße, Carbonara, Pesto >>
Einer der Hits dieses Festivals ist wohl das Eis der Geschmacksrichtung „Pizza Marinara“. Es besteht aus einem gut gewürzten Tomatensorbet mit Oregano, Knoblauch und Basilikum – und statt Keksstückchen wartet auf alle, die es kosten, eine andere Überraschung: „Dazu kommt ein kleines Stück Pizza, das schafft Crunchiness. Also Pizza statt Waffel“, heißt es. Zu haben ist es in der Eisiele „Artigiani“ Unter den Eichen 94 B in Lichterfelde-West.
Eisdielen in Berlin: Hier gibt es Pizza-Eis und Butter-Salbei-Eis
Am S-Bahnhof Schlachtensee bietet eine andere Filiale der gleichen Eisdiele das „Burro e Salvia“ an, eine Eiscreme mit Butter und Salbei, verfeinert mit einer Prise Muskatnuss. Fast normal geht es da in anderen Eisdielen zu: Bei „Cuore di Vetro“ in Mitte (Max-Beer-Straße 33) gibt es etwa die Sorte „Tennessee Waltz“ mit dunkler Schokolade und Whisky, bei „Alphis Eis“ in Pankow (Heynstraße 33) steht eine Sorte mit Ziegenkäse, Feigen und Senf auf dem Programm.

Im Volkspark Friedrichshain gibt es bei „Duo Sicilian Ice Cream“ die Sorte „U Cannolu Sutta u Lenzolu“, drinnen stecken sizilianische Cannolo mit Büffel-Ricotta und Pistazien. Bei „Caramello“ in der Wühlischstraße 31 kommt ein Eis mit Philadelphia, Kirschen und gerösteten Mandeln in die Waffel – und bei „Chunky by Koro“ können Eis-Fans die Sorte „Planet Earth“ mit Matcha, Brownie-Stücken und Zitronen-Frosting mit Spirulina-Algen probieren.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für Stracciatella: Eiscreme selber machen – so geht’s ohne Eismaschine! Dieses leckere Eis müssen Sie probieren >>
Wasabi-Eis mit Mandarine und gerösteten Erbsen gibt’s bei „Duo sicilian Ice Cream“ am Görlitzer Park – und wer Gewürze mag, kann bei „Erdnuss-Curry“ (Tanne B Eis Berlin, Eisenbahnstraße 48, Kreuzberg) und „Limone-Koriander-Chili“ (Spoonful Berlin, Graefestraße 7, Kreuzberg) zugreifen.
„Ice Cream Week“ in Berlin: So viel kostet eine Kugel Spezial-Eis
Jede Kugel der Spezial-Sorten kostet während des Festivals 1,50 Euro – und wer sich eine der Stempelkarten zur Ice Cream Week“ besorgt und mehr als fünf Stempel sammeln, kann am Ende noch einen 50-Euro-Gutschein für Eiscreme gewinnen. Das Festival läuft bis zum 26. April – bereits zum vierten Mal. Laut Veranstaltern wurden im vergangenen Jahr mehr als 48.000 Kugeln verkauft. Alle Infos gibt’s im Netz unter www.true-italian.com.
Jetzt auch lesen: Für heiße Tage: Eiscreme selber machen ohne Eismaschine! Mit diesem Rezept mit nur drei Zutaten zaubern Sie jede Eissorte der Welt >>