Tanne, Fichte, Kiefer und Co.

Hier können Sie Ihren Weihnachtsbaum jetzt noch selber schlagen  +++ Alle Adressen +++ Alle Regeln in Berlin und Brandenburg

2021 findet das Vergnügen mancherorts mit ein paar Einschränkungen statt.

Teilen
Eine kleine Familie trägt den frisch geschlagenen Weihnachtsbaum. An vielen Orten in Brandenburg ist es auch dieses Jahr möglich, den Baum selber zu schlagen. 
Eine kleine Familie trägt den frisch geschlagenen Weihnachtsbaum. An vielen Orten in Brandenburg ist es auch dieses Jahr möglich, den Baum selber zu schlagen. dpa

Für viele Familien ist es eine schöne Tradition im Advent: dick eingemummelt wird der Weihnachtsbaum fürs Fest auf einer der vielen Brandenburger Weihnachtsbaum-Plantagen selbst ausgesucht und dann geschlagen. Gut verpackt im Netz und vom Herrn Papa kundig aufs Dach geschnallt geht es mit viel Vorfreude nach Hause. Auch in diesem Jahr bieten die Plantagen rund um Berlin das Vergnügen an Meist gibt es eine kleine Verpflegung und ein wärmendes Feuer vor Ort. Ganz spontan sollte man aber nicht losfahren, denn wegen der Corona-Pandemie gibt e einige Einschränkungen. Wir haben für Sie mit Hilfe des Portals Reiseland Brandenburg Weihnachtsbaum-Wälder zum selber Schlagen zusammengestellt: 

Lesen Sie auch: „Besorgniserregend“! Virologe Drosten rechnet ab Januar mit schweren Omikron-Verläufen bei Ungeimpften: So gefährlich ist die Variante tatsächlich>>

Weihnachtsbaum selber Schlagen im Norden Brandenburgs

Die Nobilistanne nadelt nicht. Sie ist auf dem Markt allerdings nur schwer zu finden - ihre Züchtung ist aufwendig.
Die Nobilistanne nadelt nicht. Sie ist auf dem Markt allerdings nur schwer zu finden - ihre Züchtung ist aufwendig.dpa

Krämerwaldhof in Oberkrämer

Leckeres vom Grill und traditionelles Stockbrotbacken am Lagerfeuer mit ausreichend Abstand. Für das vierte Adventswochenende sind noch Termone frei. Man muss sich auf der Webseite anmelden. Nach aktuellem Stand erfolgt der Einlass nach der 2-G-Regel. 

Am Krämerwald 13, 16727 Oberkrämer, Tel.: 0178-5415331 

Weihnachtsbäume Mundt in Schwedt (Oder)

Frischer geht´s nicht: Den Lieblingsbaum auf der Weihnachtsbaumplantage selbst aussuchen und sägen. Hier ist der  Zutritt auch ohne 2-G bzw. 3-G Regelung möglich. „Auf Grund unseres weitläufigen Geländes von 7 Hektar in Kunow, haben wir viel Platz und frische Luft, um den Aufenthalt mit Abstand sicher zu gestalten“, heißt es auf der Webseite

Am 27.11./28.11., 04.12. bis 24.12.2021, jeweils von 9 bis 16 Uhr ist geöffnet.  16303 Schwedt/Oder, Ortsteil Kunow. In Kunow der Ausschilderung folgen.  Tel.: 0162-5616441

Behrendts Hof in Nackel

Der Behrendts Hof liegt an der B5 zwischen Friesack und Wusterhausen (Dosse). Nordmanntannen und Blaufichten können im angrenzenden Wald selbst geschlagen werden, Sägen sind vorhanden. Vom 28. 11. bis 23.12. kann mit viel Abstand der eigenen Naum geschlagen werden. 

Täglich ab 9 Uhr.  Behrendts Hof, Segeletzer Str. 6, 16845 Nackel, Tel.: 033978-50440

Lesen Sie auch: Prenzlauer Berg: Schon wieder Radfahrerin von Lkw überrollt>>

Bauer Nietsch in Werneuchen (Ortsteil Tiefensee)

Vom 27.11.2021 bis zum 23.12.2021 können Sie bei uns täglich von 10.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit wieder Ihren Weihnachtsbaum selbst fällen, heißt es auf der Webseite. Am Feuer muss eine Maske getragen werden. 

Täglich  10 bis 16 Uhr. Bauer Nietsch, Seeweg 3 (dann der Ausschilderung folgen), 16356 Werneuchen, Ortsteil Tiefensee, Tel.: 033398-94948. 

Lesen Sie auch: So gesund ist Senf: Hätten Sie gewusst, wie viele tolle Inhaltsstoffe die leckere Würzpaste hat? >>

Gärtnerei Schubert in Grüntal

Zum Selberschlagen stehen folgende Sorten zur Auswahl: Nordmanntanne, Blaufichte, Rotfichte, serbische Fichte, Coloradotanne und Douglasien. An allen Adventswochenenden weihnachtliche Bewirtung. Zutritt nur mit OP Maske oder FFP 2 und desinfizierten Händen, Säge lieber selber mitbringen

Vom 22.11. bis 23.12.2021, täglich 9 bis 16 Uhr (ab 27.11. auch bereits geschnittene Bäume) Kontakt: Mühlenbergweg 9, 16230 Sydower Fließ, Ortsteil Grüntal, Tel.: 03337-46101 

Tannen-Gesche Danewitz bei Biesenthal

Weihnachtsbaumfeld, Weihnachtsbäume verschiedener Arten außer Kiefern.

Vom 27.11. bis 23.12.2021 von 10 bis 16 Uhr, am 24.12.2021 von 10 bis 12 Uhr Kontakt: Tannen-Gesche, Dorfstraße 48, Dannewitz, Tel.: 03337-3346

Lesen Sie auch: Wetten, dass Sie DAS nicht wussten? Drei geniale Fakten über Tiere, die Sie GARANTIERT noch nicht kannten>>

Tannenhof Jung - Verkauf in Zernitz

Von Zernitz (Bahnhof) ausgeschildert. Es wird gebeten, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, Mindestabstände ein zuhalten, Arbeitshandschuhe und Sägen möglichst bitte selber mitzubringen.

Wann? Sa 11. Dez. 07:30 – Do 23. Dez. www.tannen-jung.de

Weihnachtsbaum selber Schlagen im Westen Brandenburgs

Stamm voran: So kommt der fest verschnürte Weihnachtsbaum auf dem Autodach sicher heim.
Stamm voran: So kommt der fest verschnürte Weihnachtsbaum auf dem Autodach sicher heim.dpa

Werderaner Tannenhof in Werder (Havel)

Bis 23.12.2021 von 9 bis 19 Uhr, am 24.12. von 9 bis 12 Uhr ausschließlich Verkauf von schon geschlagenen Bäumen. Es gilt 3G beim Baumschlagen und 2G im Hofladen. 

Werderaner Tannenhof, Lehniner Chaussee 19, 14542 Werder (Havel), Ortsteil Plessow, Tel.: 03327-43265 

Weihnachtsbaum-Plantage Groß Marzehns

Zum Selberschlagen werden Blaufichten und Nordmanntannen angeboten. Zur Stärkung gibt es einen Imbiss. Die Plantage ist über die A9 zu erreichen, Abfahrt Klein Marzehns, von dort dem Wegweiser folgen.

 04.12., 11.12. und 12.12., 18.12. und 19.12.2021, von 10 bis 15 Uhr.  Weihnachtsbaum-Plantage Groß Marzehns, Rabener Weg, Herr Räbiger, Tel.: 033848-60005 und 0157-31334251

Stiftsforst im Kloster Heiligengrabe (Prignitz)

Weihnachtsbäume selber schlagen im Stiftsforst.  Blaufichten, Omorikafichten, Normdann-, Korea-, Kork-, und Coloradotannen, außerdem Verkauf der Klosterwildwurst. Vom Kloster Heiligengrabe aus am Bahnhof vorbei Richtung Wilmersdorf, dann den Wegweisern folgen. Der Wurst- und Weihnachtsbaumverkauf erfolgt nur unter der 3G-Regelung (geimpft, getestet, genesen). Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren ausgenommen.

11.12. und 18.12.2021 von 10 bis 13 Uhr Kontakt: Stiftsgelände 1, 16909 Heiligengrabe, Telefon: 033962-8080

Lesen Sie auch: Kälterekord: –44 Grad im Norden, Schnee in Berlin und Brandenburg +++ Neue Wetterprognose: Spektakulärer Temperatursturz zu Weihnachten?>>

Der Auenhof in Wustermark (Havelland)

Verkauf von Weihnachtsbäumen vom Tannenhof Drewen. Hofweihnacht mit frisch geschlagenen regionalen Weihnachtsbäumen aus Brandenburg. Dazu Glühwein,  Produkte aus der Region und Streetfood-Trailer mit Hotdog-Wraps sowie Pulled Pork-Burger aus eigener Produktion. 

An den Adventswochenenden 2021, Sa./So. jeweils ab 12 Uhr Kontakt: Potsdamer Landstraße 11, 14641 Wustermark, Ortsteil Buchow-Karpzow, Mail: info@der-auenhof.de

Weihnachtsbaum selber Schlagen im Süden Brandenburgs

Beginn der Tannensaison auf dem Tannhof Jung. Ralf Reinhardt Landrat für Ostprignitz-Ruppin, Sigrid Schumacher, die Bürgermeisterin von Zernitz-Lohm, und Laura Stegemann, die Weihnachtsbaumkönigin, stehen beim offiziellen Start in die Berlin-Brandenburgische Tannenbaumsaison auf dem Tannenhof Jung neben dem ersten Weihnachtsbaum der diese Saison gefällt wird. 
Beginn der Tannensaison auf dem Tannhof Jung. Ralf Reinhardt Landrat für Ostprignitz-Ruppin, Sigrid Schumacher, die Bürgermeisterin von Zernitz-Lohm, und Laura Stegemann, die Weihnachtsbaumkönigin, stehen beim offiziellen Start in die Berlin-Brandenburgische Tannenbaumsaison auf dem Tannenhof Jung neben dem ersten Weihnachtsbaum der diese Saison gefällt wird. dpa

WeihnachtsbaumWald Mellensee bei Zossen (Fläming)

Im Weihnachtsbaum-Wald Mellensee kann man Bio-Weihnachtsbäume selbst schlagen. Im Bereich mit Speisen und Getränken (Bratwurst, Stockbrot Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee usw.) gilt die 3G-Regel.

26.11. bis 23.12.2021 täglich von bei Tageslicht geöffnet (letzter Einlass 16 Uhr) Kontakt: Jörg Martin Christbäume & Schmuckreisig Mellensee, Am Mokeweg, 15838 Mellensee, Hinweisschilder ab Hauptstraße

Oberförsterei Hammer in Groß Köris

Weihnachtsbaumverkauf im Hof der Oberförsterei Hammer und Küstentannen zum Selberschlagen. Der Weg von der Oberförsterei zur Weihnachtsbaumkultur ist ausgeschildert und mit normalen PKW befahrbar. Bitte unbedingt Mund-Nasen-Schutz tragen.

Termin: 11.12.2021, von 12 bis 18 Uhr Kontakt: Oberförsterei Hammer, An der B 179, Groß Köris, Tel.: 033765-21780

Försterei Wüstemark in Zeuthen/Wüstemark

In der Försterei Wüstemark stehen auf einer Fläche von rund sechs Hektar Tannen, Fichten und Kiefern zwischen 1,50 bis 4 Metern Höhe zur Auswahl. Zur Stärkung gibt es am dritten Advent Würste und Getränke.  Aufgrund der aktuellen Coronalage bitten wir Sie eine Maske mitzubringen und die Abstände von 1,50m einzuhalten.

Termine: 11.12. und 12.12.2021, ab 10 Uhr Kontakt: Försterei Wüstemark, 15738 Zeuthen, Beschilderung ab Bauernhof / Försterei

Dubrauer Baumschule in Wiesengrund

Weihnachtsbäume selber schlagen in der Dubrauer Baumschule, Arbeitshandschuhe und Sägen bitte selber mitbringen. Selbstgeschlagen werden können Schwarzkiefern, Serbische Fichten, Colorado-Tannen und Blautannen. Dieses Jahr ohne Verpflegung. 

Termine: 12.12. und 17.12. + 18.12.2021, jeweils ab 10 Uhr   Kontakt: Jether Weg 3, 03149 Wiesengrund, Tel.: 035694-394, E-Mail: info@dubrauer-baumschule.de 

Spargelgut Diedersdorf in Großbeeren

Das Spargelgut Diedersdorf baut auch Nordmanntannen an und verkauft diese im Hofladen. Vor Ort können die Bäume auch selber geschlagen werden. Mit Abstand und Maske. 

Termine: 27.11. und 28.11., 03.12. bis 05.12. sowie täglich vom 10.12. bis zum 22.12.2021, von 10 bis 16 Uhr Kontakt: Birkholzer Str. 3, 14979 Großbeeren, Tel.: 03379-203355, E-Mail: Diedersdorferspargel@gmx.de

Weihnachtsbaum selber Schlagen im Osten Brandenburgs

Tipps zum Aufstellen von Weihnachtsbäumen.
Tipps zum Aufstellen von Weihnachtsbäumen.Grafik: P. Massow, dpa

Griebel in Manschnow im Oderbruch

Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau, Nordmanntannen, Blaufichten und Kiefern. Die Bäume werden auf Wunsch in ein Netz gehüllt. Eigene Sägen können gerne mitgebracht werden. Es liegen allerdings auch welche zum Ausleihen bereit. Für das leibliche Wohl ist an den Adventswochenenden gesorgt. Die Weihnachtsbaumfläche befindet sich direkt an der B1 in 15328 Küstriner Vorland OT Manschnow, Straße der Freundschaft 24a.

Termine: Täglich vom 27.11. bis zum 23.12.2021 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr Kontakt: Udo Griebel, Tel.: 0152/09022491 oder Ivonne Griebel, Tel.: 0162/2137327, 15328 Küstriner Vorland OT Manschnow, udogriebel@t-online.de

Neuzelle (Seenland Oder-Spree)

Blaufichten selber schlagen, mit Lagerfeuer und Glühwein. 

Termin: 11.12.2021, von 10 bis 13 Uhr Ort: am Treppelpflaster, die Schonung liegt in der Nähe der Straßenverbindung zwischen dem Neuzeller Ortsteil Kummero und Treppeln, der Weg dorthin ist ab dem Feuerwehrgerätehaus in Neuzelle ausgeschildert Kontakt: Stiftung Stift Neuzelle, Tel.: 03365-28140, E-Mail: info@stift-neuzelle.de

Auf der Seite der Brandenburger Forsten sind weitere Möglichleiten zum selber Schlagen aufgelistet.