Pech gehabt, Autofahrer!

HIER entsteht eine neue Fahrradstraße in Friedrichshain-Kreuzberg

Achtung: In der Stallschreiberstraße zwischen Alexandrinenstraße und Oranienstraße in Friedrichshain-Kreuzberg haben Radfahrer künftig mehr Vorrang!

Author - Sharone Treskow
Teilen
Die Stallschreiberstraße in Friedrichshain-Kreuzberg wird in eine Fahrradstraße umgewandelt.
Die Stallschreiberstraße in Friedrichshain-Kreuzberg wird in eine Fahrradstraße umgewandelt.mix1/imago

Die Autos nehmen hier Überhand, sagt der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Deshalb wird die Stallschreiberstraße jetzt zur offiziellen Fahrradstraße umgewandelt. Die Bauarbeiten beginnen noch diese Woche.

Hier haben Radfahrer bald Vorrang

Anwohner, aufgepasst! Die Stallschreiberstraße wird ab Dienstag, den 7. November 2023 zwischen Alexandrinenstraße und Oranienstraße zur Fahrradstraße umgestaltet, die Eröffnung ist bereits für Dezember 2023 geplant – wie das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg berichtet. Dafür werden die vorhandenen Flächen neu verteilt. Aber keine Sorge, wer hier wohnt: Sämtliche Grundstücke sollen auch nach der Umgestaltung mit dem Kfz für Anlieger, Einsatzfahrzeuge oder die Müllabfuhr erreichbar bleiben.

Das ändert sich: Die Straße wird für den Kfz-Verkehr künftig nur noch als Einbahnstraße von der Alexandrinenstraße in Richtung der Oranienstraße eingerichtet. Die Verkehrssicherheit auf der Straße wird durch Sicherstellung der „Sichtbeziehungen“ an den Ausfahrten erhöht. Außerdem wird mit entsprechenden Beschilderungen und Markierungen auf den Vorrang des Radverkehrs hingewiesen. Das Abstellen von Fahrrädern wird durch die Bereitstellung von Radbügeln entlang der Straße verbessert. Für diese neuen Angebote werden Kfz-Stellplätze umgenutzt.

Autofahrer haben hier zu viel Platz

Warum hier eine Fahrradstraße entsteht? Aktuell wird auf der Stallschreiberstraße noch beidseitig geparkt, was eine geringe Fahrbahnbreite zur Folge hat, wie der Bezirk bemängelt. Dadurch würden Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern entstehen. Zudem sei die Straße für die BSR sowie für Rettungsfahrzeuge im derzeitigen Zustand nicht ausreichend befahrbar. Dieser Umstand habe bei einem Einsatz vor kurzem dazu geführt, dass Rettungskräfte den Einsatzort in der Stallschreiberstraße erst sehr verspätet erreichen konnten – das ist natürlich ein Unding!

Ziele der Umgestaltung in eine Fahrradstraße seien daher die Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit, eine Verbesserung der Befahrbarkeit für Einsatzfahrzeuge, die Förderung des Radverkehrs auf einer Radvorrangroute sowie die Verbesserung der Querungsmöglichkeiten für den Fußverkehr.

„Ich freue mich, dass wir mit der Umgestaltung der Stallschreiberstraße einen weiteren Schritt in der Mobilitätswende machen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden wird durch die Maßnahmen, die nun umgesetzt werden, erhöht und ein Beitrag zur Klimaanpassung geleistet“, schwärmt Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. ■