Manja Schreiner (CDU)

Hat die Verkehrssenatorin in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben?

Der Verkehrssenatorin von Berlin, Manja Schreier (CDU), droht Ärger wegen ihrer Doktorarbeit. Ihr wird vorgeworfen, abgeschrieben zu haben.

Teilen
Manja Schreiner (CDU), Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, bei einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Berliner Senats.
Manja Schreiner (CDU), Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, bei einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Berliner Senats.Christophe Gateau/dpa

Der Verkehrssenatorin von Berlin, Manja Schreier (CDU), droht Ärger wegen ihrer Doktorarbeit. Ihr wird vorgeworfen, abgeschrieben zu haben.

Manja Schreiner ist seit April als Senatorin für  Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt im Amt. Ihr werfen Plagiatsjäger vor, in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben zu haben, ohne die Quellen korrekt zu nennen.

Schreiner (45) hatte 2007 als Juristin an der Uni Rostock promoviert, das Thema ihrer Doktorarbeit lautete „Arbeitnehmerberücksichtigung im Übernahmerecht“.

Den Stein ins Rollen brachte nach einem Bericht der „Bild am Sonntag “ein Gastbeitrag des Frankfurter Professors Roland Schimmel. Dieser hatte in der „Neuen juristischen Wochenschrift“ über die Recherchen der Plagiatsprüfer „VroniPlag Wiki“ geschrieben – und dabei einen Link zu Teilen von Schreiners Dissertation veröffentlicht.

„Dringender Handlungsbedarf“ bei angeblich „über 100 Plagiaten“ in Manja Schreiners Doktorarbeit

Bei Schreiner bestehe bei „über 100 klaren Plagiaten dringender Handlungsbedarf“ für die Universität Rostock, erklärten die Plagiatsjäger.

Professor Schimmel berichtet von Textparallelen, sogenannten „Bauernopfern“. Dabei wird in einer wissenschaftlichen Arbeit entweder fremder Text wörtlich abgeschrieben,  oder ein Zitat ist länger, als es den Anschein hat. Oft wird dabei den Quelltext gekürzt, zugespitzt und um­formuliert, so Schimmel zur BamS.

Eine Sprecherin der CDU-Senatorin erklärte der Zeitung, sollten sich hinreichende Zweifel an der Doktorarbeit von Frau Schreiner ergeben, wäre sie bereit, die Arbeit überprüfen lassen. „Sie wird in der kommenden Woche auf die Universität Rostock zugehen und darum bitten, dass die Arbeit überprüft wird“, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Sonntag. Ob die Hochschule der Bitte nachkommt, ist noch unklar.

Der Fall erinnert an die heutige Wirtschaftssenatorin und Ex-Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD): Die Freie Universität Berlin hatte Giffey 2021 ihren Doktortitel wegen „Täuschung über die Eigenständigkeit ihrer wissenschaftlichen Leistung“ aberkannt.