Hinweise verdichten sich
Hammer um Rammstein: Planen die Rocker 2024 eine Welttournee?
Noch immer ist unklar, wie es mit Rammstein weitergeht. Im kommenden Jahr feiert die Band ihr 30-jähriges Jubiläum – nun gibt es erste Indizien für eine noch größere Konzerttour!

Die diesjährige Europatour von Rammstein ist beendet – und nun läuft das große Rätselraten: Wie geht es weiter mit der Band, deren Konzertreise in diesem Jahr unter keinem guten Stern stand? Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann sorgten für Wirbel und öffentliche Debatten, es gab vor den Shows der Rocker sogar Proteste. Wie geht es nun weiter? Berichten zufolge könnte es für Fans eine besondere Überraschung geben: Es heißt, die Band plane im Jahr 2024 eine Welttournee!
Schon in der Vergangenheit wurden die Shows von Rammstein immer größer: Die XXL-Bühne, mit der sie im Rahmen der dreiteiligen Stadiontour jetzt über mehrere Jahre durch Europa und teilweise durch Amerika zogen, ließ viele Fans jubeln. Feuer und jede Menge Pyrotechnik, Lichtshows und Spezialeffekte machten die Auftritte der Rocker um Frontmann Till Lindemann zu einem echten Spektakel. Wie könnte die Band noch eine Schippe drauflegen? Klar: mit einer Welttournee!
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Rammstein-Tour 2024: Planen die Rocker eine Konzertreise um die Welt?
Laut einem Bericht von nau.ch könnte es schon im kommenden Jahr dazu kommen. Die Bild habe das aus dem Umfeld der Band erfahren, heißt es. Unabhängig von solchen Quellen gibt es mehrere Indizien: So feiert Rammstein im kommenden Jahr das 30-jährige Bandjubiläum – das Jahr 1994 gilt als Gründungsjahr der Truppe um Till Lindemann. Problematisch für die schlichte Fortsetzung der Stadiontour dürfte werden, dass in Deutschland die Fußball-EM ausgetragen wird, mehrere Stadien deshalb bereits belegt sind – es wäre ein guter Grund, die Tour auf die ganze Welt und andere Spielstätten auszuweiten.

Eine Ankündigung für die Fortsetzung der Tour blieb nach dem letzten Konzert von Rammstein in Brüssel aus. Einzig und allein ein kryptisches Statement von Gitarrist Richard Kruspe sorgte in Fan-Kreisen für Verwirrung: Der Rammstein-Musiker verkündete in den sozialen Medien, er wisse nicht, wie die Zukunft wird – aber sie werde anders. Fans spekulierten, was es damit auf sich hat. Die meisten tippten darauf, dass das Statement gar nicht negativ gemeint sei, sondern dass Rammstein etwas Neues, noch Größeres plane.
Hinweise verdichten sich: Plant Rammstein eine Tournee für 2024?
Zudem fiel die Website der Band nach dem letzten Konzert kurzzeitig aus. Momentan ist auf der Startseite nur eine sich drehende Weltkugel zu sehen, die bereits vor den letzten Tourankündigungen zu sehen war – etwa, als die Band als Werbeaktion Zeitkapseln auf der ganzen Welt verstecken ließ und die Fans animierte, diese zu suchen. Ein deutliches Indiz kommt von einer der wichtigsten Fan-Gruppen: Die Rammexikanos, ein mexikanischer Fanclub, waren bereits in der Vergangenheit oft bestens über die Projekte der Band informiert. In mehreren Sprachen veröffentlichten sie in den sozialen Netzwerken kurze Clips, in denen ebenfalls die Weltkugel zu sehen ist – zusammen mit der Botschaft: „2024 – eine 5-monatige Reise. Seid ihr bereit?“
Ob an den Gerüchten etwas dran ist? Das wird sich zeigen. Fans sind jedenfalls sicher: Auch wenn Rammstein 2023 negativ in den öffentlichen Fokus rückte, würden sich die Musiker nicht einfach sang- und klanglos von der Bühne verabschieden. Sie rechnen mit einer großen Tour, bevor Till Lindemann und seine Kollegen die Karriere beenden. Darüber wird schon lange spekuliert – vor allem aufgrund des jüngsten Albums „Zeit“, das sich in mehreren Songs mit dem Thema Vergänglichkeit beschäftigt.