Viele haben lange darauf gewartet

Hammer für Fans von Rammstein: Till Lindemann meldet sich mit neuem Projekt zurück

Noch immer gibt es heftige Vorwürfe gegen Rammstein und den Frontmann Till Lindemann – doch nun kündigt der Rocker ein neues Musikvideo an.

Teilen
Till Lindemann bei einem Konzert in Riga. Der Sänger arbeitet jetzt auch mit der holländischen Musikerin Kovacs zusammen.
Till Lindemann bei einem Konzert in Riga. Der Sänger arbeitet jetzt auch mit der holländischen Musikerin Kovacs zusammen.picture alliance/dpa

Noch immer gibt es heftige Diskussionen um Till Lindemann und die Band Rammstein – seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen den Rammstein-Frontmann. Für Lindemann und die Band-Mitglieder der Band gab es bereits weitreichende Konsequenzen – und Zehntausende Menschen wollen die Konzerte der Rocker verhindern. Mitten in der Debatte meldet sich Lindemann nun wieder zu Wort, ganz zur Freude der Fans: Auf Instagram kündigte er nun ein schon lange erwartetes neues Projekt an.

Lesen Sie dazu auch: Zoff um Rammstein! Offener Brief fordert: Konzerte in Berlin dürfen nicht stattfinden >>

Bereits im Februar waren die Fans des Rockers in heller Aufregung, weil bekannt wurde, dass Lindemann ein neues Projekt außerhalb der Arbeit mit Rammstein plante. Immer wieder arbeitete der Sänger schon mit anderen Künstlern und Künstlerinnen zusammen. Auch bei seinem Soloprojekt „Lindemann“ – hier war es der schwedische Komponist Peter Tägtgren, mit dem Till Lindemann gemeinsame Sache machte.

Mit dieser Musikerin arbeitet Till Lindemann jetzt zusammen

Dieses Mal ist es die holländische Musikerin Kovacs, die auf ihrem Album „Child of Sin“ gemeinsam mit Lindemann singt. Anfang des Jahres war nur der Song selbst öffentlich, die Fans warteten allerdings sehnsüchtig auf ein Musikvideo. Es sei bereits gedreht worden, heißt es dazu im Februar von der Produktionsfirma.

Jetzt auch lesen: Wegen Skandal um Rammstein: „Topmodel“-Star soll Namen ihres Katers ändern! >>

Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, bei einem Konzert der Band auf der Bühne.
Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, bei einem Konzert der Band auf der Bühne.Axel Heimken/dpa

Nun scheint der große Moment immer näher zu kommen: In einem kurzen Clip auf Instagram sind offenbar erste Ausschnitte der Videoproduktion zu sehen. Bilder zeigen Sängerin Kovacs, wie sie in einer Badewanne liegt und singt, außerdem ein Kind, das sich mit einem elektrischen Rasierer die Kopfhaare abrasiert – und eine Hand, die ein blutendes Herz hält, das offenbar herausgerissen wurde.

Jetzt auch lesen: Schock für Fans von Rammstein! Zehntausende fordern: Konzerte in Berlin absagen >>

Auch Till Lindemann ist in mehreren Einstellungen zu sehen – einmal blickt er in die Kamera, während die Sängerin ihm scheinbar etwas ins Ohr flüstert, während sie große, schwarze Flügel trägt. Und in einer Aufnahme wirft Lindemann ein Glas oder eine Flasche gegen eine Mauer. Die bisherigen Clips, die auch auf der Instagram-Seite der Sängerin selbst zu sehen sind, schließen mit den Worten „Coming Soon“.

Lesen Sie auch: Fall Rammstein: Schock für Fans von Till Lindemann! Nächstes Projekt auf Eis gelegt >>

„Child of Sin“: So kam es zur Zusammenarbeit von Kovacs mit Till Lindemann

Die Klavierballade „Child of Sin“ handelt von Liebe und Lust – und überzeugt musikalisch auf ganzer Linie. „Auf meinem ersten Album klinge ich wie ein Baby, aber in den letzten acht Jahren habe ich Selbstvertrauen getankt und meine Stimme hat etwas Verruchtes bekommen“, sagte Kovacs laut einem Bericht des NDR.

Lesen Sie auch: Hammer bei Rammstein: Dreiste Abzocker machen Kasse mit Till Lindemann >>

Zur Zusammenarbeit mit dem Rammstein-Frontmann kam es, als eine Managerin fragte, mit wem Kovacs gern mal ein Duett singen würde. „Und ich: ‚Till von Rammstein wäre toll. Ich glaube zwar nicht, dass er sich darauf einlässt, aber ich habe einen Kontakt‘“, erzählte sie. Sie schickte ihm eine Nachricht, Till Lindemann rief zurück. Sie habe vor Glück geschrien, sei dann nach Berlin gereist – was daraus entstand, werden die Fans nun hoffentlich bald bestaunen können.