... das hat er nicht wirklich, oder?

Lacher beim Konzert von Rammstein: Till Lindemann dichtet „Ohne Dich“ um!

Mit einer Änderung im Song „Ohne Dich“ sorgt Till Lindemann beim Konzert von Rammstein für Furore - und bringt seine Fans zum Lachen.

Teilen
Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, beim Konzert der Band in Nijmegen. In Berlin dichtete er jetzt den Song „Ohne dich“ um.
Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, beim Konzert der Band in Nijmegen. In Berlin dichtete er jetzt den Song „Ohne dich“ um.Rammstein/Jens Koch

Der aktuelle Skandal um die Band Rammstein und die Vorwürfe, die es seit Wochen insbesondere gegen Frontmann Till Lindemann gibt, hat immer neue Auswirkungen auf das Programm der Berliner Rocker. Am Sonntag spielten sie ihr zweites Konzert im Berliner Olympiastadion – und nachdem Lindemann bereits am Sonnabend beim Song „Angst“ eine Zeile umdichtete, war nun das Lied „Ohne dich“ dran. Hier nahm der Frontmann an einer entscheidenden Zeile eine Änderung vor – und sorgte damit bei den Fans für den Lacher des Abends.

Lesen Sie auch: Heftige Spekulationen: Gehen Rammstein 2024 wieder auf Tour? DAS spricht dafür >>

Beim Konzert von Rammstein: Till Lindemann dichtet „Ohne Dich“ um

Der Song „Ohne Dich“ gehört zu den echten Rammstein-Klassikern, kam bei den vergangenen Touren der Band aber immer als Piano-Version auf die Bühne. Nun spielen die Rocker von Rammstein wieder die Band-Variante auf der Hauptbühne – doch am Sonntag gab es hier eine kleine Änderung. Viele Fans bemerkten sie gar nicht, als die Band das Lied spielte, doch schon in den Stunden nach dem Konzert wurde die Text-Anpassung von Till Lindemann heiß diskutiert.

Lesen Sie auch: Rabiate Fahrkartenkontrolle: BVG muss Fahrgast Schmerzensgeld zahlen>>

In der Ballade gibt es eine Zeile, in der der Frontmann normalerweise die Worte „… und die Vögel singen nicht mehr“ singt. Doch beim Konzert von Rammstein in Berlin wich er davon ab, sang „… und die Sänger vögeln nicht mehr“. Eine Anspielung auf die aktuelle Diskussion um die umstrittene „Row Zero“, in der angeblich junge Frauen für Aftershow-Partys und Sex mit dem Rammstein-Sänger rekrutiert wurden? So wurde es in den vergangenen Wochen zumindest berichtet.

Lesen Sie auch: Gewalt im Berliner Freibad: Wieder Schlägerei im Prinzenbad >>

Am Rand des Konzertes am Sonnabend gab es Proteste von Rammstein-Gegnern.
Am Rand des Konzertes am Sonnabend gab es Proteste von Rammstein-Gegnern.Volkmar Otto

Die Fans bejubeln die Textänderung – in Rammstein-Gruppen auf Facebook wurde direkt nach der Show darüber diskutiert. „Dichterische Freiheit... und er bekommt nicht mal Ärger wegen Urheberrechten oder so, stammt ja alles aus seiner Feder“, schreibt etwa ein Rammstein-Fan. Und eine Frau schreibt: „Ich frag mich das eh schon die ganze Zeit, darf er noch?“ Ein Fan kommentiert: „Habs auch gehört. Till ist einfach nicht zu übertreffen.“ Und eine Anhängerin der Band schreibt: „Das war das Beste. Ich liebe seinen Humor! Was ein geiles Konzert!“

Lesen Sie auch: Hammer für Fans von Rammstein: Till Lindemann meldet sich mit neuem Projekt zurück >>

„Pussy“ flog aus dem Rammstein-Programm, „Angst“ wurde umgedichtet

Es ist nicht das erste Mal, dass es aus aktuellem Anlass Änderungen bei den Konzerten gibt. Bereits nach dem Aufkommen der Vorwürfe gegen Rammstein nahmen die Musiker beispielsweise den Rammstein-Hit „Pussy“ aus dem Programm. Normalerweise reitet Till Lindemann in dem Song, der – grob ausgedrückt – Aufforderungen zum Sex thematisiert, auf einer Schaumkanone in Penis-Form, macht damit seine Zuschauer und Zuschauerinnen nass.

Lesen Sie dazu auch: Zoff um Rammstein! Offener Brief fordert: Konzerte in Berlin dürfen nicht stattfinden >>

Auch am Sonntag lieferten die Rocker von Rammstein im Olympiastadion ihre Pyro-Show ab. Frontmann Till Lindemann nahm den Skandal um die Band aufs Korn.
Auch am Sonntag lieferten die Rocker von Rammstein im Olympiastadion ihre Pyro-Show ab. Frontmann Till Lindemann nahm den Skandal um die Band aufs Korn.Volkmar Otto

Beim ersten Konzert von Rammstein in Berlin am Sonnabend knöpfte sich der Musiker außerdem die Zeile „Alle haben Angst vorm schwarzen Mann“ aus dem Song „Angst“ vom neuen Album „Zeit“ vor. Statt der üblichen Zeile sang er hier „Alle haben Angst vorm Lindemann“. Auch diese Textänderung wurde stark diskutiert – beim Konzert am Sonnabend kehrte Till Lindemann aber wieder zum üblichen Text des Rammstein-Songs zurück. Beim Song „Adieu“, der auch dieses Mal die Show beendete, hieß es statt „Den letzten Weg musst du alleine geh'n“ stattdessen „Den letzten Weg müssen wir zusammen geh’n“.

Lesen Sie auch: Wegen Skandal um Rammstein: „Topmodel“-Star soll Namen ihres Katers ändern! >>

Welche Songs wird Rammstein-Frontmann Till Lindemann noch ändern?

Nach einer Pause am Montag wird Rammstein am Dienstag das dritte und letzte Konzert im Berliner Olympiastadion spielen. Danach folgen unter anderem noch Shows in Wien, Brüssel und Paris. Ob es auch beim abschließenden Berlin-Konzert Änderungen an den Texten der Songs von Rammstein geben wird? Fans dürfen gespannt sein…